Geflügelpest erfordert einmal mehr Stallpflicht
Nachdem sich in Österreich die Fälle der Hochpathogenen Aviäre Influenza mehren, auch Vogelgrippe oder Geflügelpest genannt, wurden nun strengere Biosicherheitsmaßnahmen ergriffen. Hausgeflügel muss wieder...
Terminmarkt International Jänner ’23 – Raps und Weizen im “Tiefflug” in das neue...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Spanien subventioniert Düngemittel und Agrardiesel
Wie das Agrarministerium zum Jahresende mitteilte, wird der Kauf von Düngemitteln mit Direktbeihilfen von insgesamt 300 Mio. Euro unterstützt. Der Zuschuss werde bis zu...
Nach Geflügelpest bei Wildvögeln kommt teilweise Stallpflicht
Seit Jahresende wurden laut AGES bei mehreren Wildvögeln in Wien und Niederösterreich (Bezirke Gmünd und Melk) Fälle der Geflügelpest (Aviäre Influenza, HPAI) festgestellt. Daher...
Der Drahtwurm gefährdet den Erdäpfelanbau in Österreich
Hitze- und Trockenstress haben das Erdäpfel-Anbaujahr 2022 geprägt. Vor allem in den nicht beregenbaren Gebieten des Weinviertels mussten die Landwirte Mindererträge und drahtwurmgeschädigte Partien...
Stallmist und Gülle vorschriftsgemäß lagern
Ergänzend zum Beitrag „Das neue Jahr bringt neue Düngeregeln“ (ÖBZ 51-52/22) hat die
LK Österreich auf die Vorgaben zur Lagerung von Wirtschaftsdünger in Feldmieten aufmerksam...
Nach Kontrollen in Geflügelmast: Ergebnisse bislang unauffällig
Die Missstände auf einem steirischen Hühnermastbetrieb haben Folgen: Die AMA-Marketing beauftragte umgehend weitere, unangekündigte Kontrollen. Diese ergaben weder systematische Abweichungen noch Beanstandungsgründe in Verbindung...
Holz statt Beton
Rund 40 % des Ausstoßes von Treibhausgasen sollen weltweit durch Errichtung und Betrieb von Gebäuden sowie der Infrastruktur entstehen. „Der Gebäudesektor ist der Elefant...
Das neue Jahr bringt neue Düngeregeln
Nitrataktionprogramm-Verordnung und Ammoniakreduktions-Verordnung sind zwei Begriffe, mit denen sich Landwirte nun näher auseinandersetzen müssen. Mit 1. Jänner 2023 treten Novellen dieser Verordnungen in Kraft,...
Grünes Kreuz verlieh Biodiversitätspreis an Pannatura
Der Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur hat seinen diesjährigen Biodiversitätspreis der Pannatura GmbH zuerkannt. Das Unternehmen Pannatura, in dem die land- und...