Mais-Sortenwahl mittels Silomais-Reifeindex
Extreme Witterungsbedingungen erschweren zunehmend die Wahl des richtigen Erntezeitpunktes bei Mais. Beispielsweise gab es im Osten Österreichs heuer dürregeschädigte Bestände, die schon im August...
Holzmarkt Dezember ’22: Im Bundesmittel rund 105 Euro/FMO
Zum Jahreswechsel sind die Standorte der österreichischen Sägeindustrie bei gedrosselter Produktion meist ausreichend mit Nadelsägerundholz bevorratet. Auch wenn in den Schadensgebieten im Süden Österreichs...
AMA-Auszahlung am 21. Dezember
Ab 21. Dezember zahlt die Agrarmarkt Austria (AMA) den österreichischen Familienbetrieben die GAP-Leistungsabgeltungen und zusätzlich die 110 Mio. Euro vom Paket zur Versorgungssicherung aus....
CO2 bekommt EU-weit einen Preis
Über das EU-Emissionshandelssystem (EHS) bekommt CO2 nun einen Preis. Gleichzeitig wird das zulässige Emissionsniveau für die Strom- und Wärmeerzeugung, für energieintensive Industriezweige und die...
AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum
Anfang Dezember erreichte laut Firmenangaben die Farm-Management-Software AgrarCommander erstmals die Marke von 300.000 verwalteten Hektar in ihrem System.
Das entspricht über 23 % der heimischen...
Mit Hunden gegen Borkenkäfer
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf den Wald und den Holzbestand hat. Schädlinge werden zu einem immer größeren Problem....
Agroforst: Wenn auf dem Acker Bäume wachsen
Baumreihen mitten in einem Acker oder in einer Wiese – wer hier sofort an einen Hindernisparcours auf sonst gut nutzbaren Flächen denkt, liegt im...
Australische Farmer rechnen mit Top-Erträgen
Das Australische Amt für Land und Rohstoffwirtschaft (ABARES) geht in seiner aktuellen Prognose von einer Erzeugung von 62 Mio. t. Winterungen aus. Damit wird...
Bei Zuckerrübe jetzt rasch handeln
Rasches Handeln ist von Vorteil! Darauf machen die heimischen Rübenbauernorganisationen bezüglich der Kontrahierung für den Rübenanbau 2023 aufmerksam.
Im Rahmen der bereits laufenden Kontrahierung für...
Teurer Kartellstreit für Waldbauern in NRW
Berichten der deutschen Presseagentur (dpa) zufolge, hatten die Sägewerke wegen angeblich überhöhter Holzpreise im April 2020 eine kartellrechtliche Schadenersatzklage beim Landesgericht Dortmund eingereicht. Bis...