„Auf die Rübe zu setzen war richtig“
Dazu ein Gespräch mit Agrana-Manager Norbert Harringer und dem obersten Rübenbauern im Land, Ernst Karpfinger.
In anderen Ländern müssen wegen der drohenden Gaskrise die Rüben...
Bundesschau im Zeichen des zwanzigjährigen Jubiläums
Der Österreichische Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ) zeigt die züchterischen Leistungen seiner Mitglieder am Samstag, den 10. September bei der Bundeschau für Fleisch-,...
Gute Kürbisernte erwartert
Mehr als 100 Landwirte haben die Gelegenheit genützt und sich informiert. Züchter sowie Vertreter der LK Niederösterreich und der LK Steiermark informierten über die...
Baulösungen für Bergbetriebe
Kleinbäuerliche Betriebe im Berggebiet leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft und Lebensmittelversorgung. Sie stehen jedoch vor großen strukturellen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen.
Der Arbeitseinsatz...
Der Nabel braucht besondere Beachtung
Atmung prüfen, Kreislauf anregen und den Nabel versorgen, das sind die ersten drei Schritte bei der Versorgung neugeborener Kälber. Vor allem dem Nabel kommt...
Stärkekampagne angelaufen
Am 29. August sind bundesweit die Verarbeitungskampagnen der Agrana-Stärkefabriken angelaufen. So hat man in Gmünd (NÖ) bereits mit der Übernahme von Stärkekartoffeln begonnen. Schon...
Wegen Inflation: USA pumpen viele Milliarden Dollar in die Landwirtschaft
Laut US-Agrarminister Tom Vilsack sieht das vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete „Inflationsbekämpfungsgesetz“ einen Etat von 40 Mrd. US-Dollar, umgerechnet mehr als 39,2 Mrd. Euro, allein für...
Waldtage 2022: Moderne Forstwirtschaft live erleben
Aktive Waldbewirtschaftung und Naturschutz stehen nicht im Widerspruch, sondern verfolgen gemeinsame Ziele. Dieses Zusammenspiel wird im Rahmen der „Waldtage“ am 30.9 und 1.10.2022 am...
Deutsche Schlachtbetriebe kündigen Schweinehaltern Tierwohl-Vermarktungsverträge
Im Deutschen Damme sind einigen Schweinehaltern, die an der Initiative Tierwohl (ITW) teilnehmen, von Schlachthofseite die Lieferverträge gekündigt worden, berichtet AgraEurope.
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter...
Versuchsbesichtigung Ölkürbis
Die LK Niederösterreich lädt ein zu einer Besichtigung von Anbauversuchen mit Ölkürbis.
Termin ist Freitag, 26. August 2022 um 9.00 Uhr
Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus, 2052...