25 C
Wien
Montag, September 22, 2025
Start Produktion Seite 86

Produktion

Kiwis planen Klimaabgabe für Landwirtschaft und Viehzüchter

Dieser Vorschlag kommt nicht von engagierten Klimaschützern, sondern von der Agrarbranche selbst. Vorgesehen ist, dass ab 2025 die einzelnen Betriebe, ausgenommen Kleinerzeuger, nach einem...

Mit Kalk die Pflanzen optimal ernähren

Kalkdüngung neu gedacht. In Anbetracht der hohen Mineraldüngerpreise sind viele Landwirte auf der Suche nach alternativen Lösungen, um hohe Kosten für die Düngung zu...

Entscheidungshilfe zur Wahl des Siliermittels

Gute Silagen entstehen nicht von selbst. Eine hohe Grobfutterqualität beruht auf dem Zusammenspiel einer Reihe wichtiger Faktoren. Dazu zählen: • ein gut geführter Pflanzenbestand, • der...

Bernhuber kritisiert Vorschlag zur verpflichtenden Pestizidreduktion um 50 Prozent

Alexander Bernhuber kritisiert erwarteten Vorschlag der EU-Kommission zur verpflichtenden Pestizidreduktion. Die EU-Landwirtschaft brauche vollen Werkzeugkoffer, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Bis zum Jahr 2030 soll laut den für heute...

Mangel an Diesel lähmt Agrarwirtschaft in Argentinien

In Argentinien wird der zunehmende Mangel an Dieselkraftstoff immer mehr zum Problem für die hiesigen Farmer. Mittlerweile sollen 19 der insgesamt 23 Provinzen des...

Die „Mega-Sauenhalter“ dieser Welt

Die Zahl der „Mega-Sauenhalter“ mit 100.000 oder mehr Tieren im Stall ist im vergangenen Jahr weiter angewachsen. Wie aus der jährlichen Erhebung des global...
Mann beim Einkauf

Deutsche Diskonter setzen auf „5-D“-Fleisch

Was 2021 von mehreren deutschen Lebensmittelhandelsketten angekündigt wurde, wird nun von Lidl Deutschland erstmals umgesetzt. Als erster Lebensmitteleinzelhändler stellt Lidl in allen 3.200 Filialen ab sofort...

Biodiversität: Bleibt der Bauer, lebt die Alm

Am "Alpen.Gipfel.Europa.2022" wird am 23. Juni über Zukunft der Berglandwirtschaft diskutiert. Die Alpen sind eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Erholungssuchende und Freizeitsportler strömen an den...

Besuch bei Capo und seiner Familie

Die Referenz an den Premiumweizen Capo darf an einem Feldtag der Probstdorfer Saatzucht nicht fehlen. So auch jüngst am 9. Juni, als das heimische...

Holzmarkt Juni ’22: Nachfrage gut, Preisspitzen gekappt

Aktuelle Wirtschaftskennzahlen deuten auf eine Eintrübung der Konjunktur hin. Das milliardenschwere Entlastungspaket der Regierung könnte dem entgegenwirken. Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind überwiegend gut...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
25 ° C
25.7 °
22.7 °
62 %
4.9kmh
0 %
Mo.
25 °
Di.
16 °
Mi.
14 °
Do.
13 °
Fr.
14 °