14 C
Wien
Dienstag, September 23, 2025
Start Produktion Seite 95

Produktion

Spaniens Schweinebranche ist weltweit die Nummer 3

Von 2010 bis 2020 nahm der iberische Bestand um 6,7 Millionen Schweine oder 27 Prozent auf 31,4 Mio. Tiere zu, die Fleischerzeugung wegen gestiegener...

Saatgut Austria: Klimawandel bedeutet Sortenwandel

Durch Pflanzenzüchtung steigen die Erträge unserer Kulturpflanzen jährlich um 1,16 Prozent, so das Ergebnis einer Studie von HFFA Research, das der Saatgut Austria-Obmann Michael...

Ackerbau befürchtet dramatischen Abstieg in der neuen GAP-Periode

Mit dem am Montag stattgefundenen Online-Stakeholder-Dialog geht die Erstellung des GAP-Strategieplans für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 in die Endrunde. Die...

Rohmilchfaktor wird ab 2022 erhöht

Ein Liter Rohmilch wird zur Abrechnung künftig mit dem Faktor 1,03 auf die Menge in Kilogramm umgerechnet. Dies sieht laut Mitteilung der AgrarMarkt Austria...

LKÖ-Webinar beleuchtet angespannten Düngemittelmarkt

Angesichts der enorm gestiegenen Düngemittelpreise veranstaltet die Landwirtschaftskammer Österreich am 24.11.2021 von 12:30 bis 14 Uhr ein eigenes Webinar für Bäuerinnen und Bauern. Unter...

Fachmesse “Intervitis Interfructa” 2022 abgesagt

Die für April 2022 geplante Fachmesse "Intervitis Interfructa" findet nicht statt, teilten Messe Stuttgart und der deutsche Weinbauverband (DWV) gestern mit. Die Veranstalter seien...

Ohne Bioenergie drohen Waldverwüstung und Atomkraftwerke

„Gelingt es nicht, aus der Nutzung fossiler Energiequellen auszusteigen, droht uns eine unglaubliche Waldverwüstung. Einen ersten Vorgeschmack geben uns die Waldbrände in aller Welt...

Multitalent Wald: Potenziale gilt es zu nutzen

„Wer den Schutz des Klimas und unserer Lebensvielfalt ernst nimmt, muss alles daran setzen, fossile Rohstoffe durch erneuerbare zu ersetzen und regionale, effiziente Kreisläufe...

Grüne Maßnahmen, die besonders den Biobauern zugutekommen

In 30 Besprechungen in Expertengruppen, mehr als 40 Analysen mit verschiedenen Interessengruppen sowie einem großen, öffentlichen Fachdialog wurde die breit diskutierte Unterstützung der Bioproduktion...

EU-Budgetkommissar auf Schadholz-Lokalaugenschein

In den vom Borkenkäfer besonders verheerten Wäldern im Bezirk Horn (NÖ) rund um die bekannte Rosenburg machte sich jetzt Brüssels maßgeblichster Kommissar für das...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
14 ° C
14.4 °
12.6 °
77 %
6.3kmh
75 %
Di.
16 °
Mi.
18 °
Do.
13 °
Fr.
15 °
Sa.
19 °