18.8 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Pflanzenbau

Totalschaden bei den Marillen

23 Millionen Euro Schaden haben die Frostnächte der vergangenen Wochen alleine in der Steiermark ausgelöst. Bei einem Lokalaugenschein des Hagelversicherung und der Landwirtschaftskammer Steiermark bei...

Raphael Kaufmann: Sorghumhirse passt ideal zu Mais

Bei uns führt kein Weg mehr an Sorghum vorbei, das sagt Junglandwirt Raphael Kaufmann aus Fehring in der Südoststeiermark. Im Rahmen einer Anfang April...

Äpfel und Kürbisse werden noch gesünder

Die Steiermark ist bekannt als Kürbis - und Apfelland. Wie zwei unabhängig voneinander durchgeführte Studien der TU Graz nun ergaben ist sie das auch...

Pflanzen erinnern sich an Trockenheit

Wie neue Forschungsergebnisse zeigen, benutzen Pflanzen bei Trockenheit ein von Tieren bekanntes Signalmolekül, um ihren Wasserverlust zu begrenzen. Es verschafft ihnen eine Art Gedächtnis...

Landwirtschaft als Klimaretter?

In den vergangenen Jahren sind Landwirte immer wieder als Klimasünder kritisiert worden. Dabei wird vielfach übersehen, dass die Landwirtschaft massiv unter dem Klimawandel leidet...

Sorge vor Spätfrost-Folgen

Die Tiefsttemperaturen von -4 bis -8 Grad in der Nacht auf Mittwoch brachten etwa im gesamten steirischen Obstbaugebiet Windfröste, die alle Obstbaulagen – von...

Anbautipp: Sorghum braucht warmen Boden

Sorghumhirse rückt zunehmend in den Blickpunkt. Die Kultur bietet eine gute Trockenheitsresistenz und trägt damit zur Sicherung der Futtergrundlage bei. Weiters entlastet Sorghum Fruchtfolgen...

Die “Silagemeister 2020” stehen fest

Wer hat die beste Silage im Land? Auch 2020 wurde, koordiniert von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, wieder das LK-Silageprojekt für Gras- und Maissilagen durchgeführt. Mehr...

Lichtverschmutzung beeinflusst pflanzenbestäubende Insekten

Künstliches Licht in der Nacht wirkt sich auch am Tag auf Pflanzenbestäuber-Insekten aus. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam des landwirtschaftlichen Forschungsinstituts Agroscope und...

Hagel-Webinar: Unser Grünland ist systemrelevant

Sachgerecht bewirtschaftetes Grünland zählt zu den wichtigsten Lebensgrundlagen Österreichs. Von sachgerecht bewirtschaftetem Grünland lässt sich beispielsweise mehr Protein ernten als von einem Acker mit...
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
18.8 ° C
20.5 °
17.1 °
57 %
9.4kmh
40 %
Mi.
19 °
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °