16.8 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Pflanzenbau

Zwischenfrüchte häckseln?

Viele Zwischenfruchtbestände – vor allem jene mit frühem Anbau bzw. solche auf gut mit Stickstoff versorgten Böden – entwickeln sich im Herbst sehr gut...

Kwizda Agro bildet erstes Bio-Beratungsteam in Österreich  

Kwizda Agro hat als erster Hersteller und Vertreiber von konventionellen und biologischen Pflanzenschutzmitteln in Österreich ein Bio-Beratungsteam geschaffen. Das vierköpfige Team mit zwei Frauen und zwei Männern verstärkt künftig...

Steirisches Kürbiskernöl-Championat 2020/21: Jungbäuerin legte Debütsieg hin

Das gab es noch nie - erstmals mitgemacht und schon auf Platz eins: Newcomerin und Jungbäuerin Claudia Pein aus Mureck ist große Siegerin des...

Herbstkulturen: Ernte in Summe gut, Top-Ergebnisse bei Mais und Rüben

Gute Erträge dank günstigem Witterungsverlauf bei mittelprächtigen Erzeugerpreisen – so lässt sich die heurige Ernte bei den Herbstkulturen zusammenfassen. Woran das liegt, erklärt Landwirtschaftskammer Präsidentin...

Achtung! N-Düngeverbote treten in Kraft

Mit der kühleren Jahreszeit treten auch wieder die Beschränkungen bei der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln in Kraft. Generell verboten ist die Ausbringung von N-Düngern...

Weinbauschule Krems kultiviert pilzwiderstandsfähige Reben

Derzeit sind nur rund 1% der Reben in Österreich pilzwiderstandsfähige Sorten, die auch mit reduziertem Pflanzenschutzmitteleinsatz bestens gedeihen. In den vergangenen Jahren erleben diese...

Grünland: Einsaaten brauchen Kalk

Dass Kalkdüngung eine elementarer Voraussetzung für wüchsiges Grünland ist, gehört zum landwirtschaftlichen Grundlagenwissen. Es gilt folgende Formel: Einsaat + Beweidung + Kalk + Düngung = beste...

Gentechnik: EU-Kommission lässt neue Sojasorte zu

Die Europäische Kommission gibt für die neue gentechnisch veränderte (GV) Sojasorte MON 87708 x MON 89788 x A5547-127 grünes Licht, die damit in der...

Zuckerrüben-Rettungspakt stärkt die Zukunftsaussichten

Seit einigen Wochen steht die Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Raum. Die Kapazität zur Ver­arbeitung heimischer Zuckerrüben würde dadurch aber massiv sinken –...

Dem Boden Druck nehmen

Es ist das A und O im Pflanzenbau, die Schonung des Bodens. Wie das gelingt, soll im nachfolgenden erörtert werden, ebenso das Erkennen von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
16.8 ° C
17.7 °
14.9 °
64 %
11.2kmh
0 %
Mi.
20 °
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °