Wettermärkte setzen ein: Regen kühlt hitzige Weizen-Terminmärkte ab
Regenfälle dieser Tage über Europa und dem Schwarzmeerraum. Auch wenn die Niederschlagsmengen nicht ausreichen sollten, die Feuchtigkeitsdefizite auszugleichen, setzten sie an den Weizenterminbörsen die...
Internationale Auszeichnung für Saatgut Gleisdorf-Züchterin Johanna Winkler
Die österreichische Pflanzenzüchterin Johanna Winkler von der Saatzucht Gleisdorf wurde vom Fachmagazin European Seed in den Kreis der besten 20 Züchterinnen und Züchter Europas...
Johanna Winkler zählt zu den 20 besten Züchtern Europas 2019
Die österreichische Pflanzenzüchterin Johanna Winkler von Saatzucht Gleisdorf wurde vom Fachmagazin European Seed in den Kreis der 20 besten Züchterinnen und Züchter Europas im...
Rekordtrockenheit in mehreren Bundesländern
Der Frühling 2020 war in Österreich und Mitteleuropa bisher geprägt von Hochdruckgebieten. Das Ergebnis: In der Zwischenbilanz ist der Frühling 2020 sehr trocken, sehr...
Engerlinge mittels Nachsaat eliminieren
Dauergrünland im Dauerstress – nach drei aufeinanderfolgenden Trockenjahren kamen 2019 noch vielerorts Probleme mit Engerlingen hinzu. Das Auftreten der Larven des Mai- und Junikäfers...
Sorghumhirse – Voller Silo auch bei Trockenheit
Ertragssicherheit auch bei Hitze und Trockenheit – diese Eigenschaft macht Sorghumhirse auch hierzulande zu einer Frühjahrskultur mit steigendem Anbauumfang. Dazu kommt eine weltweite intensive...
Hagelversicherung: 50 Millionen Euro Gesamtschaden an Obstkulturen
Schwäre Schäden an den Obstkulturen – angesichts der aktuellen Trockenheit und der heutigen (17. April 2020) Temperaturen um die 20 °C kaum zu glauben,...
Erntehelfer in Tirol ist Corona-positiv
Der 46-jährige Patient, der kaum Symptome zeigt, wurde – wie im Standardprozedere vorgesehen –isoliert und von der Mitarbeiterunterkunft in eine andere vom Betrieb zu...
Monitoring gegen Rübenschädlinge
Der Pflanzenschutz-Warndienst der Landwirtschaftskammern Österreich ist eine wichtige Entscheidungshilfe für den modernen Pflanzenschutz, weil entsprechende Maßnahmen unter Berücksichtigung der Monitorings und Befallserhebungen gezielter getroffen...
Rübenrüssler und Erdfloh jetzt unter Beobachtung
In den heimischen Zuckerrübenregionen werden dieser Tage die Rüben ausgesät. Begleitend dazu starten Agrana und Landwirtschaftskammern ab sofort das Schädlingsmonitoring. Unter warndienst.at ist laufend...