Jetzt das Grünland stressfest machen
Dürreperioden hinterlassen lückige, von Unkraut bewachsene Grünlandflächen. Zwar werden diese Wiesen hinterher wieder grün, es fehlen dann meist die wertvollen Futtergräser für Qualität und...
2. Sojafachtag der LFS Güssing
Der 2. Sojafachtag in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing soll am 6. September die Sojabohne in all ihren Facetten beleuchten.
Am Vormittag gibt es für Interessierte...
IGP: Serie zur Geschichte des Pflanzenschutzes gestartet
Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) hat auf der Website igpflanzenschutz.at/markt/geschichte eine Serie zur Geschichte des Pflanzenschutzes gestartet. Anhand von fünf historischen Beispielen sollen die Weiterentwicklung...
Entwicklungen im Maisanbau
Das Lohnunternehmen Heindl in Wieselburg (Niederösterreich) blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Landtechnik zurück. Für den Firmenchef Johannes Heindl ist...
Grünland – Neuanlage bringt hohe und sichere Erträge
Die Ausbreitung von Unkräutern, Auswinterung und Schäden an der Grasnarbe halbieren die Futtererträge. In Futterwiesen mit Hahnenfußflor, in denen sich zudem Ampfer, Löwenzahn und...
8. August: Ehrentag für Österreichs Lieblings-Gemüse
Trotz Hitzewelle herrscht ungebrochen Hochsaison in den 100 Familienbetrieben der LGV-Frischgemüse, denn bei Sonnenschein und Wärme entwickeln die Paradeiser ihr Aroma ideal. Dank sehr...
ÖWM: Erstmals Master-Sommelier-Prüfung in Österreich
Erstmals in seiner Geschichte hält der äußerst renommierte Court of Master Sommeliers seine Prüfung außerhalb von Großbritannien und der USA ab – und zwar...
Getreideernte 2018 – Magere Erträge durch Hitze und Trockenheit
Zwölf Prozent unter dem Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre – Österreichs Getreidebauern konnten heuer nur eine sehr kleine Ernte einbringen. Mit rund 2,8 Mio....
Fristen: Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau
Teilnehmer an der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau", welche die Begrünungsvariante 1 und/oder 2 im Mehrfachantrag-Flächen 2018 beantragt haben, müssen bis spätestens am...
Zuversicht lässt Flügel wachsen
Im südlichen Teil Kärntens, unweit der Grenze zu Italien, liegt am Südhang der Gailtaler Alpen der Gemüsebauernhof von Familie Enzi vulgo Kunz. Im Jahr...