Eine Börse für Äpfel, Birnen und Beeren
Überschüssiges Obst sinnvoll verwerten - aus diesem Motiv heraus haben Obst- und Gartenbauvereine in Vorarlberg im Vorjahr die "Vorarlberger Obstbörse" gegründet. Mit rund 200 Tonnen vermitteltem Obst war das Projekt so erfolgreich, dass es auch zur Obsternte 2016 wieder neu durchstarten wird.
Bei der Erntearbeit den Rücken nicht vergessen
Wenn sich der Rücken mit Schmerzen meldet, ist es häufig schon zu spät. Mit der richtigen Haltung beim Heben, Sitzen und Gehen lassen sich Rückenprobleme vorbeugend vermeiden. Hier einige einfache Tipps zum Umgang mit Lasten im Arbeitsalltag.
Bretter, die die Welt beeindrucken
Brettsperrholz erobert weltweit Baustelle um Baustelle. Der maßgeblich in Österreich entwickelte Baustoff verbindet das Wohlfühl-Raumklima des Werkstoffes Holz mit Maßhaltigkeit, hoher Tragkraft und sehr guten Dämmeigenschaften. Ein Lokalaugenschein im Produktionswerk des internationalen Holz- und Papierkonzerns Stora Enso in Ybbs an der Donau (NÖ).
Glyphosat: der Weg der Entscheidung
Am 1. Juli läuft die Zulassung von Glyphosat aus. Wird die Zulassung nicht verlängert, sind glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel in der EU-Geschichte. Wie aber wird entschieden und wer entscheidet? Ein Blick hinter den Prozess der Entscheidung.
Bauern der Berglandmilch füttern GMO-frei
Verzicht auf nicht-europäische Futtermittel
RWA unterstützt agrarische Startups
Die Raiffeisenware Austria tritt an, um europaweit Agrar-Start- ups zu fördern. Einreichungen sind noch bis zum 26. Juni 2016 möglich. Für bis zu fünf junge Unternehmen besteht die Chance, in den Genuss eines Beschleunigerprogramms zu kommen.
Der Eis-Greissler in Krumbach
Bereits vor zehn Jahren sind Andrea und Georg Blochberger aus Krumbach ins Eisgeschäft eingestiegen. Eine Entscheidung, die sich bis heute – auch mit Blick auf die derzeit extrem niedrigen Milchpreise – als richtig erwiesen hat.
“Weißt du, was du dir da antust?”
Seit 2011 bewirtschaftet Christian Schernthaner den Madlinger Hof in Unterach am Attersee (OÖ) im Nebenerwerb. Den Betrieb hat er nach seinen Vorstellungen neu aufgestellt. Er setzt dabei auf die Fleischvermarktung von Angus-Rindern.
Pflanzenöl-Traktor mit Werksgarantie
Der Hersteller John Deere bietet Pflanzenöltraktoren ab Werk an. Dieser Tage wurden erste Maschinen an Waldland und an den Maschinenring Zwettl-Weitra übergeben.
HBLA Ursprung-Schüler erproben Recycling-Idee
Mit Zellulosedämmstoff Ackerkulturen versorgen und Gestank von Gülle vermindern