Die Vision eines Therapiehofes wurde Realität
Katrin Horn und Florian Moosbrugger haben für ihren Klausnerhof eines der ersten Green Care-Zertifikate erhalten. Das Bauernpaar hat sich konsequent auf die Zucht von Lamas und Alpakas ausgerichtet sowie auf Gästebetreuung, tiergestützte Therapien und Aktivitäten und Erholungsangebote für Leib und Seele.
Anton Wagner übergab an Stefan Lindner
Generationswechsel bei den Rinderzüchtern. Generalversammlung bestellte Obmann und Geschäftsführung neu.
Futtermittellabor macht jetzt auch Gülleanalysen
Das Futtermittellabor Rosenau bietet ab sofort auch die Untersuchung von Gülleproben an. Dies ermöglicht den gezielten Einsatz als Dünger, erlaubt aber auch Rückschlüsse auf die Rationsgestaltung.
Terminmarkt international: Bodenbildung bei Raps, Weizen und Mais
Die Börsekurse der wichtigen Leitkontrakte haben sich von Feburar auf März auf reduziertem Niveau stabilisiert.
Ein “Hotel im Bauernhof”
Er ist ein echtes "Schmuckkästchen", der neu umgebaute "Lindenhof" der Familie Widmann in Scheffau am Wilden Kaiser im Bezirk Kufstein in Tirol. "Wir bieten den Komfort von Hotelzimmern, aber persönlicher und mit dem Umfeld von Bauernhof und Natur", so die Betreiber Anton und Bettina.
Neuer Vorstand bei Fleckvieh-Fleisch
Die Fleischsparte der Fleckviehzüchter hat einen neuen Obmann. Karl Sommer übergab an Roland Frühwald.
Heumilch nun mit “g.t.S.-Turbo”
Das von heimischen Bauern vor zwölf Jahren gestartete Heumilchprojekt ist europaweit einzigartig und beispielgebend. Nun wurde der Heumilch das EU-Gütezeichen "Garantiert traditionelle Spezialität" zuerkannt. Damit besteht nun ein besonderer Schutz für Produktionsweise und Auslobung dieser Milchspezialität.
Umsatzsteuer auf Wein – Hinweis zur USt.-Voranmeldung
Im Dezember 2015 galt noch ein USt.-Satz von 12 %. Bei der Voranmeldung der Umsätze aus diesem Zeitraum ist eine Besonderheit zu beachten.
Mit Molke auf Erfolgskurs
Familie Metzler aus der Gemeinde Egg in Vorarlberg gilt bereits seit vielen Jahren als einer der bundesweit innovativsten und professionellsten bäuerlichen Direktvermarkter. Anlässlich der Auszeichnung als erster GenussBauernhof im Ländle haben wir uns umgesehen, was sich derzeit auf dem Betrieb tut.
Milch – Preisrunde mit fallender Tendenz
Heimische Molkereien haben in den zurückliegenden Wochen ihre Erzeugerpreise verringert.