20.2 C
Wien
Dienstag, September 9, 2025

Tierhaltung

Seuchenteppich am Hof: So gehts

Bisher ist in Österreich (Stand Mittwoch) kein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Damit das so bleibt, muss der Biosicherheit auf tierhaltenden Betrieben...

Biosicherheit jetzt!

Biosicherheit, Biosicherheit, Biosicherheit. Dieser Appell ergeht seit Tagen an die Tierhalter am Land. Nicht ohne Grund, wie eine britische Studie aus 2003 zeigt. Demnach...

Erstes Sexing-Labor Österreichs eröffnet

Seit gut 15 Jahren steht Europas Milchviehhaltern mit gesextem Sperma ein wesentliches Werkzeug zur gezielten Planung ihrer Remonte zur Verfügung. Bisher waren die heimischen...

Maul- und Klauenseuche: Was passiert, wenn es passiert

Das Wichtigste zuerst: Österreich ist – Stand 28. März – frei von Maul- und Klauenseuche. Laut Angaben des Gesundheitsministeriums als oberste Veterinärbehörde besteht nach...

Bei Stretchfolien kommt es auf die Ballen pro Rolle an

Reißfester, ergiebiger, nachhaltiger, günstiger und das unter allen erdenklichen Bedingungen – die Ansprüche an Folie und Netz werden von Jahr zu Jahr größer. Am österreichischen...

Kreuzkraut-Alarm am Ertragsgrünland

Die zunehmende Ausbreitung der giftigen Senecio-Arten auf Grünland und Ackerflächen ist eine ernste Gefahr für Landwirtschaft, Bevölkerung und Tierwelt. Die in deutscher Sprache als...

Heu hat messbare Vorteile in der Milchkuhfütterung

Pflanzen des Grünlandes möglichst effizient für die Erzeugung tierischer Lebensmittel zu nutzen, ist ein vorrangiges Ziel zur langfristigen Sicherung der menschlichen Ernährung. Auf lange...

Heimische Weizenkleie als Antwort auf Import-Soja

Für den Landwirt Rudolf Kainz und seine Gattin Christa ist es eine Premiere. Auf ihrem Bauernhof in der südoststeirischen Gemeinde Unterlamm findet eine Pressekonferenz...

Blauzunge in der BRD: Tierarzt berichtet aus der Praxis

Seit 2006 ist die Blauzungenkrankheit (BTV) in Europa präsent. In Österreich trat das ausschließlich über Gnitzen übertragene Virus erstmals 2008 auf. Damals war es...

Neuer Laufstall der Marke Eigenbau

Seit 1. Jänner dieses Jahres hat Berglandmilch die Milchabholung von Betrieben mit dauernder Anbindehaltung eingestellt. Auch Lieferanten mit Kombinationshaltung ihrer Tiere müssen unter neuen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
20.2 ° C
22.1 °
18.3 °
67 %
1.3kmh
0 %
Di.
26 °
Mi.
20 °
Do.
24 °
Fr.
23 °
Sa.
24 °