Steyr-Traktoren nun auch in Litauen erhältlich
Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 1947 stehen Traktoren der österreichischen Marke Steyr nun landwirtschaftlichen und kommunalen Käufern in Litauen zur Verfügung....
Pöttinger mit zweitgrößtem Umsatz
Das Grieskirchner (OÖ) Traditionsunternehmen Pöttinger erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 trotz Covid-19-Pandemie mit 366 Mio. Euro den zweitgrößten Umsatz seit Bestehen des Unternehmens. Das entspricht...
“Ab Hof” und “Wieselburger Messe” finden gleichzeitig im April 2021 statt
Die Veranstaltungs-und Messebranche ist eine der von Corona am härtesten betroffenen Wirtschaftszweige. Die Messe Wieselburg GmbH (NÖ) hat aufgrund der aktuellen Situation für den...
John Deere nimmt nicht an internationalen Messen teil
Um angesichts der Corona-Pandemie die Sicherheit von Mitarbeitern, Vertriebspartnern und Kunden zu gewährleisten, wird John Deere im Geschäftsjahr 2021 (1. November 2020 bis 31....
Agrarfuchs 2020: Die begehrteste Trophäe für Innovationsgeist
Die Österreichische BauernZeitung und die Messe Wels setzen in Zeiten von Corona ein starkes Zeichen: Gemeinsam vergeben sie auch 2020 den "Agrarfuchs" für die...
Impress: Neu mit Mantelfolienbindung
Pöttinger bringt bei seinen Rundballenpressen Impress im Profi-Segment ein neues Feature: Die neue Multifunktions-Bindeeinheit bindet mit Netz oder Mantelfolie. Nur kurze Zeit soll für...
Landwirtschaftsreifen mit 20 Prozent längerer Lebensdauer
Der Firestone Performer Extra basiert auf den Vorgängern Performer 85 und 70. Durch eine verbesserte, verschleißfestere Gummimischung konnte die Lebensdauer des Landwirtschaftsreifens laut Firmenangaben...
Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke
Neben der vorbeugenden mechanischen Bodenbearbeitung und der Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln ist vor allem die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen ein erfolgreiches Mittel im Kampf gegen den Maiszünsler. Der...
Neuer Schleppschuhverteiler
Die Umsetzung der NEC-Richtlinie und die damit erforderliche Reduktion der Ammoniak-Emissionen ist auf Schiene. Damit ist, so Vakutec, die verpflichtende bodennahe Ausbringung von Gülle "absehbar"....
Bei wie viel Wind noch gestreut werden darf
Auch die heutige Generation der Landwirte hat wie vor 1.000 Jahren noch immer mit dem Thema Windgeschwindigkeit und -richtung zu kämpfen, um eine optimale...