Steyr: Wechsel in der Führung
Peter Friis ist neuer "Head of Commercial Operations in Europa". Friis ersetzt Thierry Panadero, Leiter CNH Industrial Agricultural Commercial Operations Europe. Die Ernennung ist...
Massey Ferguson nimmt die Produktion in Beauvais wieder auf
Massey Ferguson hat heute (27. April) seine Produktion in seinem Werk in Beauvais (Frankreich) wieder hochgefahren. Maßnahmen wie Temperaturkontrolle für jeden Mitarbeiter, sichere Abstandseinhaltung, die...
Hermann Lindner Senior verstorben
Hermann Lindner Senior ist am 22. April im 93. Lebensjahr im Kreis seiner Familie friedlich entschlafen. Er war u.a. Seniorchef und langjähriger geschäftsführender Gesellschafter des Tiroler...
E-Motorsägen
In einem vom Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) durchgeführten Forschungsprojekt wurde die neuesten Generation Akkukettensägen mit herkömmlichen Benzinmotorkettensägen verglichen. Die Projektleitung hatte DI...
Generationswechsel bei Claas
Cathrina Claas-Mühlhäuser wurde zur neuen Vorsitzenden des Claas-Gesellschafterausschuss gewählt und übernimmt damit die Aufgabe von ihrem Vater Helmut Claas, der nun Ehrenvorsitzender ist.
Mit der Wahl...
Massey Ferguson in Österreich weiterhin auf Kurs
Wie MF-Generalimporteur Austro Diesel betont, sind sowohl die Maschinenlieferungen als auch die Versorgung mit originalen MF-Ersatzteilen in Woche sechs der allgemeinen Einschränkungen wegen des Coronavirus...
Wieselburger Messe und Volksfest auf 2021 verschoben
Gleich zwei Großveranstaltungen in Wieselburg (NÖ) können heuer nicht stattfinden: die Wieselburger Messe und das Volksfest. Mangels gut geeigneter Ersatztermine bleibt der Messe Wieselburg GmbH...
Claas-Werke nehmen Produktion wieder auf
Claas startet ab Montag (20. April) wieder die Serienfertigung von Erntetechnik und Traktoren an den Standorten Harsewinkel (Deutschland), Le Mans (Frankreich) und Törökszentmiklós (Ungarn)....
Webkonferenz „Holzgas“ am 19. Mai
Bioenergie steht auch in der schwierigen Zeit der Coronakrise als sichere heimische Strom- und Wärmequelle zur Verfügung. Eine vielversprechende Technologie ist die in Österreich...
Coronakrise: CNH spendet zwei Millionen US-Dollar
In Anbetracht des Coronakrise spendet CNH Industrial N.V. zwei Millionen US-Dollar (=1,8 Mio. Euro) an die eigene Foundation und andere gemeinnützige Projekte auf der...