Neu: Novadisc-Heckmähwerke 222 bis 352
Pöttinger hat die leichtzügigen Heckmähwerke mit Seitenaufhängung neu überarbeitet. Durch den geringen Kraftbedarf sollen die leichten Novadisc-Modelle 222, 262, 302 und 352 von Pöttinger...
Wo es im Ackerbau Einsparpotenziale gibt
Die Bildungswerkstatt Mold (NÖ) veranstaltet am 11. September den Kurs „Einsparpotentiale für Ackerbauprofis“. Wie man Bodenfeuchte bewahren, Diesel einsparen und dabei gleichzeitig den Boden...
Landjugend: Intensives Training für die Pflüger-WM in den USA
Ein höchst intensives und hartes Training absolvieren derzeit die österreichischen Teilnehmer bei der 66. Pflüger-Weltmeisterschaft, die heuer von 31. August bis 1. September...
John Deere setzt neue Maßstäbe
Die „Ultimate Edition“ ist die höchste Ausstattungsstufe der John Deere-Traktoren. Die BauernZeitung konnte das bildschirmorientierte Bedienkonzept mit Hightech-Komponenten in einem 6130R mit 130 PS...
Dreitägiger Praxiskurs zur Errichtung von Trockensteinmauern
Die fast vergessene Handwerkskunst des Trockensteinmauerbaus erlebt gerade einen Aufschwung. Das Biosphärenpark Wienerwald Management bietet gemeinsam mit der Wein- und Obstbauschule Krems wieder einen...
Ein Roter mit guten Genen
Massey Ferguson bewirbt die Traktoren-Baureihe MF 5700 S als "bedienerfreundliche Allrounder mit beeindruckender Performance". Ob der MF 5713 S mit 130PS Maximalleistung die hohen...
Claas: „Der beste Mähdrescher der Welt“
Vor zehn Jahren hat Claas eines der größten Projekte der Firmengeschichte gestartet. Vor 130 Journalisten ist nun das Ergebnis präsentiert worden. Die neuen Lexion-Modelle...
Premium-Komfort in der Kompaktklasse
Mittlere Vieh- und Mischbetriebe, aber auch Kommunen seien vor allem die Zielgruppe der neuen, für den Allround-Einsatz konzipierten Steyr-Baureihe. Diese umfasst vier Modelle: den...
Tyri will Beleuchtung der Maschinen revolutionieren
Der schwedische Hersteller Tyri bringt nach eigenen Angaben ein komplett neues patentiertes Beleuchtungssystem für mobile Arbeitsmaschinen auf den Markt – Tyri IntelLight. Es basiert...
ÖKL Merkblatt Nr. 24 „Düngersammelanlagen für Wirtschaftsdünger“ in 8. Auflage erschienen
Das aktualisiert und erweiterte Merkblatt enthält wichtige Hinweise sowohl für die bautechnische Gestaltung der Düngersammelanlagen als auch zur Vermeidung von Gefahren für Leben und...