Austro Agrar Tulln hat ihre Pforten geöffnet – Innovationspreis AgrarTec vergeben
Noch bis Samstag, 24. November, werden auf der Autro Agrar Tulln (NÖ) rund 350 Aussteller informieren und ihre Produkte präsentieren. 19 Hallen und kleinere...
Geräte mit ÖAIP-Gütezeichen im Überblick
Das ÖAIP-Gütezeichen erhalten Pflanzenschutzgeräte, die den fachlichen Anforderungen und damit dem Stand der Technik entsprechen. Für den Früheinkauf ist bereits die Liste für das...
Landwirtschaftsmesse der Superlative in Tulln
Von 21. bis 24. November hat die Austro Agrar Tulln (NÖ) wieder ihre Pforten geöffnet. Nicht nur für Landmaschinen-Begeisterte ist die heuer größte heimische...
Terrasem Fertilizer: Ausbringung von Dünger und Saat in einem Arbeitsgang
Pöttinger bietet bei den Mulchsaatmaschinen Terrasem auch eine Unterfußdüngung. Der Einsatz der Technik der Unterfußdüngung ermöglicht zeitgleich zur Aussaat das Ausbringen von Mikro- und...
Steyr-Vorgewendesysteme im Fokus
Im Vorgewendemanagement Easy-Tronic 2 sind sich bei jedem Wendevorgang wiederholende „Handgriffe“ des Fahrers zeit-, weg- oder auslöserabhängig automatisierbar. In der Praxis startet man ganz...
Ein rot-weiß-rotes Multitalent
Steyr als österreichischer Technologieführer des CNHI-Konzerns offeriert eine Reihe von Innovationen in der „Maschine des Jahres 2018“ aus der Profi-Baureihe. Wir konnten einen Steyr...
Ein neuer Sensor, der den Boden tief erforscht
Der Sensor ist in einem breiten, je nach Kundenwunsch gefärbten Gehäuse, das einem Frontgewicht ähnelt, untergebracht, in dem unter anderem eine Sendespule und vier...
Kombiwagen Cargos 8500 jetzt als Tridem mit 30,5-Zoll-Bereifung
Mit dem Kombiwagen Cargos 8500 von Claas ist die 30,5-Zoll-Bereifung in Kombination mit einem Tridem-Fahrwerk nun im 40 Kubikmeter-Profisegment verfügbar. Die neue Fahrwerkvariante lässt...
70 Jahre Lindner: Oldtimer-Schmuckstücke in Kundl
Mehr als 150 Teilnehmer zeigten ihre Lindner-Oldtimer beim Innovationszentrum in Kundl (Tirol) – der S14 von Michael Breitenlechner aus der Wildschönau (Tirol) wurde zum...
Schmotzer übergibt Produktbereich Hacktechnik an Amazone
Die Firma Maschinenfabrik Schmotzer GmbH übergibt den Produktbereich Hacktechnik mit Wirkung zum 1.1.2019 an die Amazone-Gruppe. Amazone als Hersteller von Land- und Kommunalmaschinen wird...