Big Data: EU-Agrarbranche entwirft Leitfaden
Im landwirtschaftlichen Sektor werden zunehmend Daten von den einzelnen Betrieben erfasst und ausgetauscht. Damit die Betriebe einen Nutzen davon haben und der Datenaustausch ihnen...
Massey Ferguson Ideal im Praxiseinsatz in Tschechien
Aktuell findet in Tschechien die allererste Feldvorführung des MF Ideal statt. Es ist somit das erste Mal in Zentral- und Osteuropa, dass der neue...
Kirchner Agrar- und Kommunaltechnik GmbH stellt die Produktion von Neumaschinen ein
Das niederösterreichische Landtechnikunternehmen schließt die Produktion von Gülle- und Streutechnik und spezialisiert sich zukünftig auf die flächendeckende Ersatzteilversorgung. Die Geschäftsführung des Spezialisten für Streu-...
ÖAMTC: Klimaziele mit technologischer Evolution und alternativen Kraftstoffen schaffbar
Als Folge des Klimaschutzabkommens von Paris hat sich Österreich verpflichtet, seine CO2-Emissionen aus dem Pkw-Verkehr bis 2030 um 36 Prozent senken. Für den ÖAMTC...
Disco Move – neues Frontmähwerk mit neuer Dimension in Sachen Bodenanpassung
Mit den Disco 3600 Move und Disco 3200 Move in Varianten mit und ohne Aufbereiter erweitert Claas die erfolgreiche Disco-Baureihe um sechs neue Frontmähwerkmodelle....
FJ-BLT Wieselburg-Mitarbeiter stellt den Vorsitzenden des OECD-Büros für Traktoren
Die BLT Wieselburg arbeitet seit der Gründung der OECD Tractor Standard Codes vor nahezu 60 Jahren an der Entwicklung von Sicherheitsstandards und Prüfnormen für...
SDF: Gesamtumsatz von 1,325 Mrd. Euro im Jahr 2017
In einem Jahr, das durch die Inbetriebnahme des neuen Werks Deutz-Fahr Land am
Standort Lauingen in Deutschland sowie den Umbau der Montagelinien und den Einbau...
Arion 550 mit CIS+
Wir haben vor wenigen Wochen den Arion 550 mit CIS+ ausgiebig testen können. In einem Video beschreiben nun u. a. Claas-Experte Andreas Köchl sowie...
TracLink Pilot Laser: Lindner und PAS präsentieren Innovation für Weinbauprofis
Seit 2014 produziert das Tiroler Familienunternehmen Lindner den stufenlosen Lintrac. Mittlerweile wurden europaweit mehr als 700 Exemplare des Lintrac 90 ausgeliefert. Im Sommer erweitert...
Pressen von Silageballen: Darauf kommt es an
Ein gleichmäßiger, rechteckiger bzw. trapezförmiger Schwad mit möglichst steilen Flanken ist Grundvoraussetzung für zylindrische, gleichmäßig dichte und formstabile Ballen. Schwade mit flachen Flanken bzw....