ÖKL-Seminar „Spülung und Reparatur von Drainagen“
Die Effizienzsteigerung macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt, und so erledigen immer größere Maschinen die Arbeit, die sich früher auf mehrere, leichtere Maschinen...
Trelleborg Wheel Systems kündigt Preiserhöhung an
Trelleborg Wheel Systems hat nach eigenen Angaben aufgrund "signifikanter Inflationskosten und Preissteigerungen bei ausgewählten Rohstoffen" eine Preiserhöhung von bis zu zehn Prozent für Nordamerika,...
Lemken: Elf Prozent Zuwachsplus
Das weltweite Geschäftsumfeld für Landtechnik hat sich erholt - für Lemken brachte das Jahr 2017 mit insgesamt 360 Mio. Euro Gruppenumsatz einen Zuwachs von...
Umweltgerechter und effizienter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Mit insgesamt etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand das ÖKL-Seminar zum Thema Mischbarkeit, umweltgerechter und effizienter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln am 13.2. am Francisco Josephinum...
Case IH erweitert das Produktportfolio um speziellen Bodensensor
CNH Industrial hat mit dem österreichischen Technologieanbieter Geoprospectors GmbH Gespräche über eine langfristige Zusammenarbeit gestartet. Als erstes übernimmt Case IH den Topsoil Mapper von...
Pöttinger: Zwei neue Combiline-Ladewagenmodelle 7010 und 8010
Der Torro Combiline Mehrzweck-Rotor-Ladewagen soll maximale Einsatzflexibilität und gesteigerte Maschinenauslastung garantieren. Nun gibt es auch zwei größere Modelle, die, so Pöttinger, auch über die...
Deutlicher Zuwachs für den europäischen Traktorenmarkt im Jahr 2017
Wie der Dachverband für europäische Landmaschinen (CEMA) mitteilt, wurden 2017 in 30 europäischen Ländern 161.235 landwirtschaftliche Zugmaschinen registriert. Damit sei der europäische Traktorenmarkt im...
Lindner eröffnete neuen Frankreich-Standort
Das Tiroler Familienunternehmen Lindner baut seine Aktivitäten in den französischsprachigen Märkten aus. Kürzlich erfolgte die Eröffnung des neuen Frankreich-Standortes. Das Investitionsvolumen für das Kompetenzzentrum...
Der sparsamste seiner Klasse
Dank des neuen S-Control-8-Getriebes verbraucht der Steyr 4145 Profi im DLG-PowerMix
lediglich 258 g/kWh und ist damit nach Firmenangaben "mit großem Abstand der sparsamste Traktor...
Agrartechnologie: Bundesweit einzigartiger Studiengang befindet sich in den Startlöchern
Agrarwissen kombiniert mit Technikkompetenz – das wird 25 Studierenden ab Herbst 2018 am Campus Francisco Josephinum Wieselburg (NÖ) der FH Wiener Neustadt (NÖ) vermittelt.*...