22 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025
Start Technik Seite 223

Technik

Ein schwerer Arbeitsunfall auf dem Bauernhof ist kein Zufall

Erfreulich ist, dass die Anzahl der bäuerlichen Arbeitsunfälle seit Jahrzehnten rückläufig ist. Der Rückgang ist, neben der Abnahme der landwirtschaftlichen Bevölkerung und dem Fortschritt...
Alternativtext

Neue Art der Silomaisaufbereitung sorgt für Furore

Bei der für Europa neuen Technik wird mit ungewöhnlich großen Schnittlängen von 26 bis 30 Millimetern gehäckselt. Entscheidend ist die anschließende Aufbereitung mit der...
Bis zu rund 300 Kilogramm Stroh lassen sich mit dem neuen Gebläse von BvL ausbringen.

Mischwagen, der Stroh bis zu 30 Meter bläst

Bereits seit 2003 führt das Familienunternehmen Bernard von Lengerich (BvL) Strohgebläse für Futtermischwagen in seinem Sortiment. Nun wird die vierte Generation mit deutlich verbesserten Leistungsdaten am österreichischen Markt eingeführt.

Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2017 bei Pöttinger

Die Vereinigung Lohnunternehmer Österreich hat aktuell 154 Mitglieder in Österreich.
Informierten über Events in Brünn (v. l. n. r): Peter Kukacka

Messe Brünn: Führung zeigt sich über “boomendes” Geschäft erfreut

Mit einer prognostizierten Zuwachsrate von 2,6 Prozent setzt die tschechische Wirtschaft auch im Jahr 2017 ihren Wachstumskurs fort. Dank der guten Konjunkturentwicklung boomen der...

Autobahnen und Schnellstraßen im Überblick

Die Anwendung "Unterwegs" von der Asfinag bietet aktuelle Informationen über Verkehrslage und Wetterverhältnisse auf dem österreichischen Autobahnen- und Schnellstraöennetz. Als besonderes Feature bekommen Nutzer...

Test zum Üben für den Führerschein

Mit der ÖAMTC-App können User die Führerscheinprüfung für die Module Grundwissen, A, B, C1 oder C2 simulieren oder ein Training absolvieren. Dabei werden eine...
Nicht nur bei guten Fahrbedingungen

Ein Abenteurer für den Alltag

Die Idee, Pkw-Modelle höher zu legen, ist gut, aber nicht neu. Mit dem A4 allroad quattro schafft Audi aber mehr. Der Sechszylinder-Diesel ist in allen Lebenslagen eine Freude, die Siebengangautomatik überzeugt, und das Handling ist besser als bei manch selbsternanntem Sportwagen. Freilich hat das seinen Preis.
Lemken Solitair 25 mit Azurit

Lemken gut in der Spur

Trotz des schwierigen Marktumfelds hat sich Lemken, der Spezialist für den professionellen Pflanzenbau, im vergangenen Jahr gut behauptet und seine Umsatzerlöse mit 325 Mio....
Der Erfolg eines Lohnunternehmers hängt von vielen Faktoren ab. Ein wesentlicher ist die Maschinenausstattung.

Die Unternehmensphilosophie prägt die Maschinenstrategie

Dass moderne, zeitgemäße und anwendungsorientierte Technik für den Lohnunternehmer unabdingbar ist, steht außer Zweifel. Doch was darunter zu verstehen ist, wann und wie die Maschinen am besten zu erneuern sind und wo sie repariert werden sollten, darüber gibt es verschiedene Ansichten.
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
22 ° C
22.3 °
21 °
58 %
1.8kmh
90 %
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °
Mo.
26 °