AGRAMA 2016: Neuste Trends in der Land- und Forstwirtschaft
Wichtigste Schweizer Fachmesse für Land- und Forstwirtschaft, von 24. bis 28. November in Bern
Saattechnik: Was Bauern wichtig ist
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Landwirte zur Sätechnik befragt. Dabei hat sich gezeigt, dass Drillmaschine und Einzelkornsägerät nicht nur technisch zwei verschiedene Welten sind.
Neuer Antriebsstrang für Mähwerkskombination
Mähkombination Novocat A10 von Pöttinger kann in Front-/Heck-Kombination verwendet werden
ÖKL-Praxis-Schau Parallelfahrsysteme
Am 20. September in Altlichtenwörth (NÖ)
Hydrac: eine 50-jährige Erfolgsgeschichte
Der Kommunal- und Landtechnikhersteller Hydrac aus Sierning (OÖ) das 50-jährige Firmenjubiläum. Dabei wurde nicht nur das Unternehmen an sich, sondern auch die gesamte Produktpalette sowie mehrere Neuheiten präsentiert.
Radlader-Reifen speziell für die Landwirtschaft
Mit dem Mitas 20.5 R 25 EMR-01 ist der Wechsel von Industrie- zu Landwirtschaftsreifen viel leichter
Smart Farming vernetzt Landwirte und Maschinen
Die RWA Raiffeisen Ware Austria und die Lagerhäuser boten auf dem Smart Farming Day am 23. August im Schloss Grafenegg einen umfassenden...
Automatisierung ermöglicht neue Wege in der Traubenproduktion
Erfindungsreichtum und technologisch-wirtschaftlicher Wandel haben die Traubenproduktion im Laufe der vergangenen Jahrzehnte entscheidend beeinflusst. Sensor-, Robotertechnik und Informationstechnologie sind dabei nur einige Facetten der zunehmenden Automatisierung im Weinbau.
Landtechnik: weiter schwache Absätze
Die Entwicklung nach unten hat heuer nur der Standardtraktorenmarkt bewirkt
Verkauf von Vogel & Noot Landmaschinen?
Angestrebt werde ein geordnetes Verwertungsverfahren in Form einer Auffanglösung, sprich eines Verkaufs.