Eine App für die perfekte Ernte
Mit der App "Perfect Harvest" bietet die Group Schumacher nun auch eine Dienstleistung für Smartphones, mit der Anwender den Einsatz des Schumacher-Mähsystems optimieren...
Tipp: Feldtag zur seichten Stoppelbearbeitung
Am 6. August in Amelsdorf (NÖ)
Flächen und Distanzen messen
Mit "Smartarea" können User einfach und schnell Flächen und Entfernungen vermessen. Für die Berechnungen wird das GPS des Handys verwendet. Aber auch...
Silage mit neuer Folie effizienter abdecken
Neuheit im Bereich der Silofolien.
Pöttinger hat bestes Ideenmanagement
Ideenmanagement-Preise 2016 wurden überreicht
Was sichere Kartoffel- und Rübenvollerntemaschinen ausmacht
Auch bei Kartoffel- und Rübenvollerntemaschinen gilt: Leistung und Effizienz sind nicht alles. Mindestens genauso wichtig sind ordnungsgemäße und gut funktionierende Sicherheitseinrichtungen. Leider weisen hier manche im Einsatz befindliche Maschinen Defizite auf.
Musiktitel per Software erkennen
Shazam ist eine der weltweit beliebtesten Apps. Mehr als 100 Mio. Menschen sollen Shazam monatlich nutzen, um Musik zu identifizieren, die Songtexte zu...
Tiguan geht komplett neu an den Start
Wenn ein Auto so erfolgreich am Markt Fuß gefasst hat wie die erste Generation des VW Tiguan, knapp 2,7 Mio. Stück wurden seit 2007 verkauft, verleitet dies durchaus dazu, nur da und dort ein wenig zu optimieren und nur ja nicht zu sehr an der erfolgreichen Basis zu werken. Volkswagen ist da mutiger.
Der optimale Wein-Verschluss
Ziel eines jeden Winzers ist, guten Wein zu produzieren. Sobald der Wein dann fertig zur Abfüllung in Tank oder Fass liegt, ist ein Großteil der Arbeit erledigt. Vor der Abfüllung ist nun aber noch eine allerletzte, sehr wichtige Entscheidung über das richtige Weinbehältnis und den passenden Verschluss zu treffen.
ÖKL-Praxis-Schau zu Parallelfahrsystemen
Am 20. September in Altlichtenwarth (NÖ)