17.4 C
Wien
Dienstag, September 16, 2025
Start Technik Seite 239

Technik

VW plant große Offensive bei E-Autos

Bis 2025 will der Konzern mehr als 30 vollelektrische neue Fahrzeuge auf den Markt bringen.
Mit der Kettenegge konnten fünf bis acht Hektar pro Stunde mit drei bis vier Litern Treibstoff pro Hektar bearbeitet werden.

Kelly-Kettenegge hatte Premiere in Österreich

Eine Ketten(-scheiben-)egge für Stoppelsturz, Saatbettbereitung und Maiszünslerbekämpfung.
Rund 560 Aussteller werden bis Sonntag

Die Wieselburger Messe Inter-Agrar lädt zum Besuch ein

Heute, Donnerstag, wurde die Wieselburger Messe Inter-Agrar durch Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll feierlich eröffnet.Rund 560 Aussteller werden bis Sonntag, 3. Juli, auf Niederösterreichs...

Der Octavia wird noch besser

Der Škoda Octavia wird zum bereits jetzt verfügbaren Modelljahr 2017 noch dynamischer und effizienter. So rundet ein neuer Hightech-Dreizylinder-Turbobenziner die Motorenpalette nach unten ab, und für die Top-Varianten steht die adaptive Fahrwerksregelung DCC nun ab 110 kW (150 PS) zur Auswahl.
Krone zeigte in Ungarn die auf der Agritechnica ausgezeichnete mobile Pelletiermaschine Premos erstmals im praktischen Einsatz.

Gut gepresst ist schon halb gewonnen

Trotz schwieriger Marktlage wird Krone im Bereich Landtechnik in dem mit 31. Juli zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2015/2016 seinen Umsatz nach eigenen Angaben nahezu auf dem Vorjahresniveau (ca. 550. Mio. Euro) halten können. Für die Zukunft zeigt sich das Unternehmen aus Deutschland mit innovativen Produkten jedenfalls bestens aufgestellt.

VW-Umrüstung: Leistung und Verbrauch unverändert

Der VW-Konzern hat im "Abgasskandal" eine Software-Umrüstung gestartet

Traktorenproduktion von England nach Österreich?

Noch sind aber die Würfel für die Produktionsverlagerung anscheinend nicht gefallen.

Brexit: CNH-Traktorenproduktion könnte von England nach Österreich verlagert werden

Das Votum der Briten für einen Ausstieg aus der EU hat womöglich ganz entscheidende Folgen für die heimische Traktorenproduktion. Wie der Standard berichtete,...
Das mit dem KWF-Zukunftspreis ausgezeichnete System von Hiab mit kamerabasierter 3D-Technologie ermöglicht neue Wege der Steuerung.

Innovative Forsttechnik vom KWF ausgezeichnet

Bei der 17. Tagung des deutschen Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) in der ersten Junihälfte wurden acht Innovationsmedaillen und zwei Sonderpreise vergeben.
Sensortechnik war ein Schwerpunkt auf den DLG-Feldtagen. Sie ermöglicht u. a. den effizienten

Smarte Landtechnik mit neuen Perspektiven

Das Gut Mariaburghausen in Haßfurt (D) war vergangene Woche Schauplatz einer internationalen Großveranstaltung, den DLG-Feldtagen. 358 Aussteller aus 18 Ländern präsentierten dort alles rund um den modernen Pflanzenbau.
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
17.4 ° C
18.9 °
15.9 °
75 %
5.7kmh
20 %
Di.
20 °
Mi.
21 °
Do.
22 °
Fr.
26 °
Sa.
28 °