Per Facebook auf dem Laufenden bleiben
Soziale Medien werden immer wichtiger, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben und sich auf dem neuesten Stand zu halten. Natürlich gibt es...
Trotz Schwierigkeiten wird am autonomen Auto fleißig gebastelt
Gerade bei langen, anstrengenden Autofahrten klingt es verlockend, sich von einem selbstfahrenden Auto chauffieren zu lassen. Noch stehen dem allerdings einige technische und rechtliche Probleme entgegen.
Die Welt der Musik immer bei sich haben
Mit Spotify steht Usern (mit ausreichendem Online-Datenvolumen) die Welt der Musik offen. Damit kann man Titel von Künstlern und ganze Alben anhören oder...
smaXtec im Rennen für den “WirtschaftsOskar”
AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) prämiert Spitzenleistungen österreichischer Unternehmen am US-Markt
OMARV-Mulcher auch für den österreichischen Markt
Mit Produkten wie dem Mulcher Milano will OMARV auch den österreichischen Markt erobern.
Fertigelemente bei Stallböden im Vormarsch
Tragfähige und widerstandsfähige Stallböden sind die Basis einer guten Rinderhaltung. Die Böden in den Aufenthaltsbereichen der Tiere haben dabei unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen, die sich aus Anforderungen des Tierschutzes, des Tierverhaltens sowie aus Vorgaben des Unfallschutzes und des Baurechts ergeben.
Lohnunternehmer und LTC gemeinsam in Wieselburg
Mehr als 90 Lohnunternehmer und Profi-Dienstleister nahmen am Neujahrsempfang im Schloss Weinzierl am Gelände des Francisco Josephinum Wieselburg (NÖ) teil
Eschlböck präsentiert den neuen Biber Power Truck
Erstmals wurde der Biber Power Truck Turox im Hackbetrieb gezeigt
Mähdreschernachfrage unverändert
Laut Club Landtechnik Austria kamen vergangenes Jahr 119 Mähdrescher in Österreich zur Neuzulassung. Damit ist die Branche praktisch auf dem Niveau von 2014 (120 Stück).
Der Fliegl-Tracker steht weltweit an der Spitze
Der Fliegl-Tracker ist "2016 Bluetooth Breakthrough Awards overall winner".