Messerwalzenprogramm vervollständigt
Die Doppelmesserwalzen von Saphir werden ab sofort um das Modell SinusCut 400 mit einer Arbeitsbreite von vier Metern erweitert.
"Dieses neue Gerät zeichnet sich...
Der optimale Reifen
Die Reifentechnologie hat sich rasant weiterentwickelt. Gleichzeitig stehen neue Möglichkeiten zur automatischen Überwachung und Optimierung bei Arbeitseinsätzen zu Verfügung.
Mit dem Reifen ist es wie...
Veranstaltungstipp: DLG nimmt alternative Kraftstoffe ins Visier
Aufgrund steigender Anforderungen zum Klimaschutz werden auch im Agrar- und daran angrenzenden Sektoren die Rufe nach alternativen Antriebskonzepten lauter. Auf Einladung des Fachzentrums Landwirtschaft...
Zeltweg wird zum Forschungszentrum für Holztreibstoffe und -gase
In Anwesenheit von Bundesminister Norbert Totschnig, steirischen Landesrätinnen sowie Lokalpolitikern wurde heute das „Holzgas- und Holzdiesel Reallabor“ vom Konsortium des Advanced Bioenergy Lab (ABL)...
Pöttinger: Umsatz bei fast 500 Mio. Euro konsolidiert
Das österreichische Familienunternehmen kämpfte zuletzt wie andere Landtechnikhersteller mit schwierigen Rahmenbedingungen. Im Geschäftsjahr 2023/2024 ging nach einigen Jahren mit deutlichem Plus der Umsatz um...
Winterdienst-Kooperation der Hersteller Amazone und bema
Die Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG und die bema GmbH Maschinenfabrik haben ihre vertriebliche Zusammenarbeit im Bereich Winterdiensttechnik in Deutschland, Österreich und...
Innovatives Drillen mit neuem Frontbehälter
Der Solitair Frontbehälter von Lemken ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach effizienten Front-Heck-Kombinationen bei der Aussaat.
Mit einem Fassungsvermögen von 2.400 Litern...
Kurzscheibenegge wird zum Multitool
Zur Stoppelbearbeitung bietet Lemken die Kurzscheibeneggen Rubin 10 an. Für den aufgesattelten Rubin 10 TF, den es von 4 bis 7 m Arbeitsbreite gibt,...
„Working Students“ gestalten die Zukunft der Agrartechnologie
Der Bachelorstudiengang Agrartechnologie & Digital Farming am Campus Francisco Josephinum der FH Wiener Neustadt bietet Auszubildenden die Chance, als „Working Students" parallel zum Studium...
Internationaler Traktorenmarkt schwächelt
Der europäische Traktorenmarkt schloss in den ersten sieben Monaten des heurigen Jahres mit einem Rückgang von 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ab.
Das soll...









































