AGCO Power eröffnet “Labor für saubere Energie”
Der Landmaschinenkonzern AGCO und seine Tochtergesellschaft AGCO Power haben die Eröffnung des ersten "Labors für saubere Energie" des Unternehmens bekannt. Das Labor ist Teil...
Regent Pflugfabrik: Landmaschinen und Co. unter dem Hammer
Wie das Auktionshaus Aurena mitteilt, werden nach der Insolvenz der Regent Pflugfabrik nun sämtliche Landmaschinen und Fahrzeuge, aber auch die Produktion und Ausstattung am...
Neuer Einkreiselschwader von Krone
Krone präsentiert den neuen Swadro S 460 DB, der als Nachfolger des gezogenen Einkreiselschwaders Swadro 46 T für hohen Fahrkomfort im Feld und auf...
John Deere entlässt rund 600 Mitarbeiter
Wie mehrere US-Medien berichten, wird John Deere Ende August rund 600 Mitarbeiter in drei US-Fabriken entlassen. In den vom Abbau betroffenen Standorten mit mehr...
Techdays for Kids im Lindner-Innovationszentrum
Auch in diesem Jahr vermittelte der Tiroler Traktorenspezialist Lindner bei den Techdays for Kids Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren Freude an...
Alle Infos zum Heizen in einer neuen Broschüre
Das Ländliche Fortbildungsinstitut hat unter Mitwirkung aller Landwirtschaftskammern eine neue Broschüre erarbeitet: "Energie aus Holz in der Land- und Forstwirtschaft". Sie enthält alle wesentlichen...
Argo Tractors hat ein neues Werk für Getriebe
Argo Tractors SpA hat einen neuen Produktionsstandort in Campagnola Emilia in der Provinz Reggio Emilia für Entwicklung und Herstellung von Getrieben.
Der neue Standort in...
Was anfangen mit Baurestmassen?
Wenn alte Gebäude um- oder neugebaut werden, fallen Baurestmassen an. Was kann man damit anfangen? Wiederverwerten auf der eigenen Baustelle, aufbereiten lassen zum Recycling-Baustoff...
Mehr Autonomie bei der Futterernte
Auf der Agritechnica 2023 zeigten Claas, AgXeed und thermal Drones ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Kombination von Wildrettung per Drohne mit der autonomen Grasmahd. In...
Traktormarkt kommt nicht in die Gänge
2.279 Standardtraktoren wurden heuer laut Statistik Austria im ersten Halbjahr in Österreich neu zugelassen. Das entspricht gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum einem Minus von 2,5 Prozent.
Damit...









































