Brennstoffzellen-Traktorprojekt zieht weitere Kreise
Die BauernZeitung hat schon vor einiger Zeit über den FCTRAC berichtet. Nun ist der Wasserstofftraktor anlässlich der Verleihung des Staatspreises Technologie wieder in den...
Neues Modell mit Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter
Cross Flow, die Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter, ist jetzt auch für das Novacat V 9200 von Pöttinger erhältlich. Dies Mähkombination soll mit geringem Eigengewicht und...
KI steuert 16 Tonne schwere Forstmaschine
Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, eine selbstfahrende Forstmaschine zu entwickeln, die durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuert wird. Das berichtet die Universität Umeå...
Deutz kooperiert mit indischen Hersteller
Deutz baut durch die Kooperation mit dem indischen Landtechnikkonzern Tafe Motors and Tractors Limited seine Geschäftstätigkeiten in Indien aus.
Zum Auftakt der langfristigen Kooperation...
Neue Kooperation für teilflächenspezifisches Spritzen
Die Kverneland Group und Dimensions Agri Technologies (DAT) haben die Zusammenarbeit im Bereich des teilflächenspezifischen Spritzens bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das...
Unterstützt bei der Konfiguration des Hackgeräts
Die neue Pöttinger-Onlineanwendung Row Crop Assist unterstützt interaktiv bei der optimalen Konfiguration des Hackgeräts Flexcare. Dafür werden zuerst Informationen zum verwendeten Aussaatverfahren sowie zum...
542i XP erhält KWF-Award
Husqvarna hat mit der 542i XP nach eigenen Angaben die weltweit erste Akku-Kettensäge mit Kupplung auf den Markt gebracht. Auf der 18. KWF-Tagung wurde...
Ein besonderer Traktor
An effizienten alternativen Antrieben wird intensiv gearbeitet. Auch von dem kleinen Start-up Tadus, das an der HTL Ried nun seinen elektrisch angetriebenen Traktor erfolgreich...
Krone beteiligt sich an Schwarzmüller
Die Krone-Gruppe hat ihre Beteiligung an der Schwarzmüller-Gruppe und die damit einhergehende Partnerschaft in der europäischen Nutzfahrzeugindustrie bekannt gegeben. „Unterstützt durch Expertise aus dem...
Neue LFI-Broschüre zur Notstromversorgung
Die moderne Landwirtschaft ist aufgrund ihres hohen Grades an Automatisierung und Technisierung auf eine lückenlose Energieversorgung angewiesen. Diese wird durch zunehmende Extremwetterereignisse, wie etwa...









































