Neue leistungsstarke Butterfly-Mähwerke und Mittelschwader
Massey Ferguson (MF) baut sein Angebot an Heu- und Futtererntetechnik mit zwölf neuen Hochleistungs-Butterflymähwerken und sechs neuen Zweikreisel-Mittelschwadern weiter aus.
Während der Schmetterlingsmäher MF DM...
Ährenheber mit QuickFit-System
Der neue Arista-Ährenheber der Group Schumacher, der erstmals auf der Agritechnica 2023 präsentiert wurde, steht ab sofort im Fachhandel zur Verfügung.
"Aufgrund seiner einfachen...
Claas feiert eine halbe Million Mähdrescher
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Harsewinkel (D) gilt als Weltmarktführer bei Feldhäckslern und Marktführer auf dem europäischen Mähdreschermarkt. Eine halbe Million Mähdrescher hat Claas...
Amazone 2023 mit Umsatzsteigerung
Die Amazone Gruppe ist auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 852 Mio. Euro erzielt.
Die Jahresbilanz des Herstellers von Land-...
Erntemaschinen kaum noch im Alleinbesitz
Im Jahr 2023 besaßen nur noch 42.900 oder 17 Prozent aller deutschen Agrarbetriebe einen eigenen Mähdrescher. Bei den anderen vollmechanisierten Erntemaschinen wie etwa Feldhäckslern...
Neue Messe in Frankreich
Die Internationale Landwirtschaftsmesse SIA in Paris zieht laut Veranstalter jedes Jahr mehr als 600.000 Interessierte an, darunter 60.000 Fachbesucher.
Nachdem anlässlich der 60. Jubiläumsmesse 2024...
Lintrac Supercup geht in eine neue Runde
Der Lintrac Supercup startet am 15. Juni in die neue Saison. Der Auftakt dieses traditionsreichen Traktor-Wettbewerbs findet bei einer Veranstaltung der Landjugend in Mareit...
Einblicke in Schweden
Ende Mai luden Hammerschmied und Väderstad wieder interessierte Kunden zu einer Reise nach Schweden ein. Knapp 30 Kunden folgten dieser Einladung und erhielten dabei...
Hochwasserschäden am Auto: Fahrzeug nicht selbst starten
Viele Gebiete Österreichs hat das Hochwasser heimgesucht. Grundsätzlich gilt dabei auch beim Auto: Je höher die Wasserlinie, desto beträchtlicher der Schaden. „Nur wenn die...
Wieselburger Messe gab ein kräftiges Lebenszeichen
Die ganze Vielfalt der Land- und Forstwirtschaft konnten 28.000 Besucherinnen und Besucher vergangene Woche auf Niederösterreichs Traditionsmesse für die Landwirtschaft erleben.
Allein schon die...









































