Autonome Zugeinheit gemeinsam weiterentwickelt
Unter dem Titel „Combined Powers“ haben Krone und Lemken bereits 2022 eine Konzeptstudie einer autonomen „Verfahrenstechnischen Einheit“ (VTE) vorgestellt. Nun wurde die Funktionalität der...
Zero-Turn-Mäher: Auf der Stelle schneller
Im Gegensatz zu klassischen Rasentraktoren mit Lenkrad werden Zero-Turn-Mäher von Ariens über zwei unabhängig voneinander arbeitende Radmotoren an den Hinterrädern angetrieben. Mit zwei Lenkhebeln...
Startschuss für neue Stihl-Produktionsstätte
Am 27. März fand der Spatenstich für ein neues Stihl-Werk zur Akku-Fertigung in Oradea, Rumänien, statt. Der internationalen Fertigungsverbund, in dem Stihl bisher in...
Sämaschine wird noch schlagkräftiger und komfortabler
Die neueste Generation der mechanischen Sämaschinen Vitasem von Pöttinger mit 2,5 bis 4,0 m Arbeitsreite und verschiedenen koppelbaren Saatbettbereitungs-Maschinen zeigt sich weiter aufgewertet.
Der Tank...
Häcksler oder doch Kurzschnittladewagen?
In den vergangenen Jahren ist der Ladewagen rasant weiterentwickelt worden. Damit ist auch dessen Neubewertung als Alternative zur Häckslerkette angebracht. Landtechnikexperte Franz Handler hat...
Den Stickstoff-Kreislauf auf Stallbetrieben schließen
Gülle ist ein wertvoller Dünger. Der als Ammoniak vorhandene Stickstoff entweicht jedoch teilweise gasförmig. Mit entsprechender Technik und passenden Verfahren können diese aus mancherlei...
Staffelübergabe bei Lindner
Nach 33 Jahren in der Geschäftsführung geht Hermann Lindner mit Ende März in den Ruhestand – sein Sohn David übernimmt mit April die Agenden.
Beim...
Automatische Melksysteme weiterhin im Vormarsch
Der Trend bei den heimischen Betrieben zum Umstieg auf Automatische Melksysteme (AMS) setzte sich laut Rinderzucht Austria auch im Jahr 2023 fort. Die Neuinstallationen...
Ballentransport per Sattelauflieger
Der neue Sattelauflieger SZS 300 BL Ultra von Fliegl Agrartechnik GmbH ist speziell für den Transport von Rund- und Quaderballen konzipiert worden.
"Der Sattelauflieger SZS...
Eine Akku-Kettensäge für viele Aufgaben
Die akkubetriebene Kettensäge 435i löst das Modell 340i ab. Das neue, optimierte Drehmoment und die hohe Kettengeschwindigkeit der Akku-Säge sollen für eine zuverlässige Schnittleistung sorgen,...









































