Mehrfach ausgezeichnete Traktoren
Case IH hat für den Farmall 75C Electric und den Quadtrac 715 den "Good Design Award 2023" erhalten. Beide Traktoren sind bereits mit dem...
Tractor of The Year-Award mit neuen Kategorien
Mit neuen Kategorien soll der renommierteste internationale Traktorpreis noch besser für die Zukunft aufgestellt sein.
Fabio Zammaretti, Präsident von Tractor of the Year (TotY) dazu:...
Weniger Spezialtraktoren und Traubenerntemaschinen
Vergangenes Jahr wurden in Österreich 280 Obst- und Weinbautraktoren neu zugelassen. Gegenüber 2022 entspricht das einem Minus von 67 Stück oder 19 Prozent. Das...
Österreichs größte Wein- und Obstbaumesse lädt zum Besuch ein
Kommende Woche von 1. bis 3. Februar findet die Austro Vin Tulln statt. Etwa 240 Fachaussteller aus 14 Ländern mit 450 Marken zeigen auf...
Attraktive Arbeitgeberauszeichnungen für Stihl Tirol
Gegen Ende des Jahres 2023 durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. In der Best-Recruiters-Studie 2023/24...
SYN TRAC ist insolvent
Der Alpenländische Kreditorenverband hat bekannt gegeben, dass über das Vermögen der SYN TRAC GmbH beim Landesgericht Wels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung und auf Eigenantrag eröffnet...
Landtechnikindustrie fordert Kraftstoffwende
Politische Unterstützung für eine Kraftstoffwende in der Landwirtschaft fordert der Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). „Technologisch gesehen, liegen längst alle...
Mehr Sicherheit für Traktorenlenker
Von Jänner bis Mai finden wieder Traktor-Fahrsicherheitstrainings in landesweit sechs Zentren der ÖAMTC Fahrtechnik statt.
Moderne Traktoren sind u.a durch ihre Ausstattungsmerkmale so sicher...
Auch Gebrauchte rückläufig
Laut Daten der Statistik Austria sind im vergangenen Jahr nicht nur die Neuzulassungen der land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (inkl. Zweiachensmäher) in Österreich zurückgegangen, sondern...
Fast die Hälfte aller neuen Pkw haben mittlerweile alternative Antriebe
Knapp 240.000 Personenkraftwagen, 11,2 Prozent mehr als 2022, wurden laut Statistik Austria 2023 neu zugelassen. Während konventionelle Verbrenner schwächelten, legten alternative Antriebe zu.
Mit Ausnahme...









































