Insektenscheuchvorrichtung wirkt bei selbstfahrenden Mähern
Zur Förderung einer nachhaltigen und insektenfreundlichen Mähtechnik hat Amazone die Insektenscheuchvorrichtung InsectGuard entwickelt. Eine wissenschaftliche Arbeit bestätigt nun deren Wirkung.
Die Vorrichtung, die am selbstfahrenden...
Die Gesundheit der Kühe noch besser im Blick
Das neue Update von smaXtec soll das Gesundheitsmanagement noch individueller, intuitiver und effizienter machen. Im Mittelpunkt steht der digitale Assistent mit Künstlicher Intelligenz (KI)....
Update für die starken Steyr-Traktoren
Die Steyr Terrus CVT der Modelle 6290 (288 PS), 6315 (313 PS) und 6340 (340 PS Maximalleistung) bekommen neue Technologiepakete sowie eine überarbeitete Joystick-Option.
Kunden...
Jungviehställe: Tiergerecht und emissionsarm
Ein guter Jungviehstall berücksichtigt die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere, wie zum Beispiel langes Liegen, Bewegungsbedürfnis, Sozialverhalten und Thermoregulation. Daraus ergeben sich klare bauliche Anforderungen:...
Bessere Mähdrescher und Schneidwerke
Die New Holland CX- und TC-Schüttlermähdrescher sowie die kompatiblen Schneidwerke wurden für das Modelljahr 2026 überarbeitet, um die Einstellungen zu erleichtern und die Ernteproduktivität...
Leistungsstärkste Benzinsäge im 400er-Segment vorgestellt
Husqvarna baut das Motorsägen-Portfolio mit zwei Neumodellen aus: 450X und 445S. Ein Blick auf die Highlights.
Die verbesserten Funktionen des Modells 450X, wie AutoTune, sollen...
AMS: Planung, Umsetzung und Wirtschaftlichkeit
Automatische Melksysteme haben sich in der modernen Milchviehhaltung etabliert. Ein AMS ersetzt nicht einfach den Melkstand, sondern verändert grundlegend die Arbeitsweise im Stall. Zwar...
Massey Ferguson: Mazzaferri folgt Lhotte
Thierry Lhotte, Vizepräsident und Geschäftsführer von Massey Ferguson EME, wird AGCO aus persönlichen Gründen verlassen. Sein Nachfolger ist Marco Mazzaferri.
Mazzaferri kam 2015 zu...
Präzision für alle
Mit dem digitalen Wandel in der Landwirtschaft setzen auch immer mehr kleine und mittelgroße Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Präzisionstechnologie.
FieldBee will...
APOS-RTK-Dienst: Bisherige IP-Adresse ist zu ersetzen
Seit gut vier Jahren steht der amtliche RTK-Korrekturdatendienst APOS für landwirtschaftliche Betriebe kostenfrei zur Verfügung. Heute nutzen bereits mehr als 5.800 Betriebe mit rund...