Neben W-LAN nun auch via Bluetooth verbinden
Der V-Connect Dairy Feeder – das digitale Fütterungsmanagementsystem der
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) – ist weiterentwickelt worden: Statt nur via W-LAN lassen sich die...
Brantner Gruppe: Peter Schieder als CTO an Bord geholt
Peter Schieder, ehemals Leiter des Geschäftsbereichs Produktion und Logistik bei Fraunhofer Austria, ist seit Oktober 2023 neuer Chief Technology Officer (CTO) der HB-Brantner-Gruppe, dem...
100.000ster AmaTron-Terminal
Mit dem 100.000sten AmaTron blickt Amazone auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte des vielseitigen Isobus-Terminals zurück. Begonnen hat die Entwicklung bei Amazone mit dem ersten AmaTron...
Webinar-Tipp: Maschinenkosten optimieren
Am Donnerstag, 23. November, veranstaltet das ÖKL von 18 bis ca. 20 Uhr das Webinar „Maschinenkosten optimieren – Landtechnik effizient einsetzen“.
Helmut Scherzer, GF der...
Mehr als eine Möglichkeit, landwirtschaftliche Emissionen zu reduzieren
AGCO Power stellt auf der Agritechnica eine breite Palette von Lösungen vor, die von alternativen Kraftstoffen bis hin zu elektrischen Systemen reichen.
Die...
MAN: Vom BatteryPack bis hin zum Wasserstoffmotor
MAN Engines verfolgt weiterhin seine Strategie, sich als Anbieter für nachhaltige Antriebs- und Speicherlösungen zu positionieren. Auf der Agritechnica 2023 präsentiert der Hersteller hierzu...
Neues Werkzeug zum Hacken von Getreide
Der österreichische Hack- & Striegeltechnikspezialist Einböck bietet ab sofort ein neues Zusatzwerkzeug für den Chopstar-Verso an.
"Mit wenigen Handgriffen kann das Hackelement von Rüben,...
Deere hat neue Europa-Chefin
Deere & Company hat die Ernennung von Deanna Kovar zur neuen Präsidentin der Bereiche Landwirtschaft und Rasen sowie der Regionen Europa, Asien und Afrika...
Scheibeneggen Terradisc T mit Verteilsystem für Amico F
Für die schlagkräftige Ausbringung während der Stoppelbearbeitung oder Saatbettbereitung hat Pöttinger neben den Terria-Grubbern nun auch die gezogenen Terradisc 8001 T/10001 T-Scheibeneggen mit einem...
Futtermischwagen mit Stufenlosgetriebe
Um weiterhin Arbeitszeit bei der täglichen Fütterung einzusparen und gleichzeitig durch eine hohe Beladepräzision die Futterkosten zu senken, werden verstärkt großvolumige 2- und 3-Schneckenmischer...









































