Moderne Technik und Boden im Fokus
Am 15. September verwandelte Hammerschmied das Feld gegenüber der Firma in ein großes Testgelände. Zu sehen gab es nicht nur zwei neue Maschinen von...
Trotz Umsatzstagnation blickt man bei Stihl positiv in die Zukunft
Der Motorgerätehersteller plant nach einem herausfordernden Geschäftsjahr 17 Mio. Euro in die Eigenfertigung seiner Elektromotoren in Deutschland zu investieren.
Bei der alljährlichen Pressekonferenz in Waiblingen...
Zu viel Druck ist richtig schädlich
Das Ertragspotenzial eines Bodens hängt ganz wesentlich von seiner Struktur ab. Wer diese nicht gefährden will, sollte auf die richtige Bereifung setzen und vor...
Lintrac Supercup 2023: Lokalmatadore triumphierten im Innviertel
Oberösterreichischer Doppelsieg beim Lintrac Supercup 2023 auf der Rieder Messe: Markus Schmidseder gewann mit einer Gesamtzeit von 4,32 Minuten vor Roman Schretthauser (5,13 Minuten)...
Jan Kubata ist neuer Generaldirektor der Messe Brünn
Der Vorstand der Messe Brünn AG (Veletrhy Brno, a.s.) hat mit Wirkung per 1. Oktober 2023 Jan Kubata zum CEO des Unternehmens ernannt. Kubata...
Erster herstellerübergreifender Autonomie-Verbund
Claas, AgXeed und Amazone verstärken ihre Zusammenarbeit. Der Verbund „3A – Advanced Automation & Autonomy“ soll Entwicklung, Normung und Markteinführung teil- und vollautonomer Zugmaschinen-Geräte-Kombinationen...
Hybrid, smart und deutlich stärker
Unter dem Slogan "Farming Red" haben Steyr, Case IH und Väderstad ihre Neuheiten vor der und wohl auch für die Agritechnica präsentiert. Hier ein...
Österreichs größte Forstmesse lädt zum Besuch ein
Von 26. bis 28. September findet am Stuhleck bei Spital am Semmering (Stmk.) die Austrofoma statt. Eine einmalige Gelegenheit, zig Maschinen im Einsatz zu...
Wechsel in der Geschäftsführung der Messe Wieselburg
Nach 39 Dienstjahren und 18 Jahren als Messedirektor und Geschäftsführer übergibt Werner Roher die Führung der Messe Wieselburg an die 41-jährige Marion Heim.
Die...
Keiler wird noch besser
Zur Agritechnica präsentiert Ropa die neue Generation seines zweireihigen traktorgezogenen Kartoffelvollernters, den Keiler 2 vom Typ RK22.
"Technische Innovationen in Verbindung mit ästhetischen Designmerkmalen und...








































