Austro Vin Tulln 2024 wieder im Februar
Nach der coronabedingten Verschiebung in den Mai bei der letzten Ausgabe findet die kommende Austro Vin Tulln, Österreichs führende Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik...
Bewässerungstechnik für stabile Erträge
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Landwirtschaft bereits merklich spürbar. Hitze- und Trockenperioden während der Vegetationszeit führen vermehrt zu Ertragsausfällen. Mit Bewässerungsanlagen kann dem...
Maschinenring erklärt digitale Landwirtschaft in 14 Videos
Jedes Video stellt dabei die Funktion in einem bestimmten Bereich vor und beleuchtet den Nutzen für Landwirte, und zwar kompakt in zwei bis vier...
Vogelsang schließt Geschäftsjahr mit deutlicher Umsatzsteigerung ab
Die Vogelsang GmbH & Co. KG hat nach eigenen Angaben ihren Umsatz 2022 um knapp 20 Prozent auf 173 Millionen gesteigert.
Starke Umsatztreiber wären vor...
Webasto Safety Box überwacht Luftfilter in Land- und Baumaschinen
Die Webasto Safety Box kontrolliert laut Firmenangaben die ordnungsgemäße Funktion von Luftfiltern der Kategorie 4 und misst den Überdruck sowie Luftdurchfluss in Fahrerkabinen. Komme...
John Deere: Die Traktoren des Modelljahrs 2024 werden noch besser
Mit den Traktoren des Modelljahres 2024 integriert John Deere die neuen G5 CommandCenter-Displays in alle Maschinen der Serien 6, 7, 8 und 9. Gleichzeitig...
Deere gehört zu den weltweit ethischsten Unternehmen
Deere & Company wurde von Ethisphere, einem führenden Unternehmen zur Definition und Förderung ethischer Geschäftspraktiken, als eines der "World's Most Ethical Companies 2023" ausgezeichnet.
In...
Daimler Truck wird Aktionär von Deutz
Ende Januar hatte die Deutz AG eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG angekündigt. Die Transaktionen umfassen sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die etwa...
Automatisches Bodenprobensystem mit Davidson-Preis ausgezeichnet
AGCO hat bekannt gegeben, dass seine Marke Precision Planting den Davidson-Preis für seine Radicle Agronomics-Lösung für "außergewöhnliche Innovation und Wirkung in landwirtschaftlichen Systemen" gewonnen...
Künstliche Intelligenz soll Borkenkäfer „erschnüffeln“
Forscher am Campus Wels der FH OÖ arbeitet an einer „digitalen Nase“ für die Forstwirtschaft, um gestresste und erkrankte Bäume frühzeitig zu identifizieren.
Bäume reagieren...









































