Deutz will Mobilätswende für sich nützen
Mit seinem Programm „Powering Progress“ greift Deutz die Herausforderungen der Mobilitätswende auf und reagiert auf Marktanforderungen. Zentralen Pfeiler sind die Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors und...
Der Wasserstofftraktor ist in Betrieb
Im Zuge des Verbundprojektes „H2Agrar“ und „Grüner H2-Hub-Haren" ist nun der Prototyp eines mit Wasserstoff angetriebenen Fendt-Traktors im emsländischen Haren (D) in Betrieb gegangen.
Das...
Trotz allen Fortschritts bleiben Pflanzen und Tiere analog
Auch heuer standen beim Fachtag Landtechnik des Ökosozialen Forums am Francisco Josephinum digitale Technologien und Precision Farming im Mittelpunkt. Hier ein kurzer Blick auf ausgewählte Referate.
Nach Grußworten...
Landtechnik für Frauen
Das ÖKL lädt wieder zum Intensivkurs "Landtechnik für Frauen" an der LK Technik Mold (NÖ) ein. Diesmal findet die 5-tägige Veranstaltung in zwei Blöcken...
Väderstad: Rekordumsatz, aber schwächeres Ergebnis
Väderstad erreichte im Geschäftsjahr 2022 einen neuen Umsatzrekord. Nach 420 Mio. Euro 2021 überschritt der schwedische Landmaschinenhersteller zuletzt die Marke von 550 Mio Euro.
Das...
Agrarmesse Alpen-Adria: Beste Innovationen ausgezeichnet
Über 25.000 Besucher kamen laut Veranstalter von 20. bis 22. Jänner auf die Messe in Klagenfurt. Erstmals wurde dort ein Agrarpreis für innovative Landwirtschaft...
SDF Deutschland erweitert die Geschäftsführung
SDF Deutschland GmbH, Mutterhaus der traditionsreichen deutschen Landtechnikmarke Deutz-Fahr, hat mit Vincenzo Cetani einen dritten Geschäftsführer in Lauingen ernannt.
Cetani war zuletzt als Geschäftsführer bei...
Landtechnik Schuster hat neue, moderne Werkstatt
Landtechnik Schuster hat den Neubau seiner Zentrale in Wullersdorf im Weinviertel (NÖ) auf 13.000 Quadratmetern Grundfläche in Anwesenheit von rund 600 Gästen, allen voran...
Hoher Besuch bei Case/Steyr
US-Arbeitsminister Martin J. Walsh besuchte im Beisein von US-Botschafterin Victoria Kennedy das Traktorenwerk in St. Valentin.
Die Delegation besichtigte das Werk, in dem 860 Arbeitnehmer...
Autarke Telemetrieeinheit dank Solarpanel
Krone SmartConnect bildet seit Längerem die Grundlage für das Datenmanagement bei den Landmaschinen von Krone. Jetzt wird zusätzlich eine Einheit mit Solarzelle angeboten.
Mit der...









































