Neue Förderung für PV-Stromspeicher
Mit ihren großen Dachflächen und einem hohen Stromverbrauch eignen sich land- und forstwirtschaftliche Betriebe sehr gut für den Einsatz von Photovoltaik. Der Klima- und...
Papierindustrie gegen Biomasse-Kraftwerke
Bauernbund, Landwirtschaftskammer und die Land&Forstbetriebe kritisieren die Aussagen der Papierindustrie. Austropapier, die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie, forderte am Donnerstag, 12. September, die Parteien in...
Klimawandel führt zu Rückgang bei landwirtschaftlichen Einkommen
Der „Grüne Bericht 2019“ wurde am Mittwoch, 11. September, im Ministerrat vorgelegt. Demnach beliefen sich die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft im Jahr...
Saatbau Linz: Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2018 auf hohem Niveau
Mit Warenerlösen im Umfang von 180 Mio. Euro gelang es der Saatbau Linz im Jahr 2018, an das beste Umsatzergebnis aus dem Vorjahr anschließen...
Drei heimische Schweinezuchtverbände fusionieren zu neuer Genossenschaft
Anlässlich der Rieder Messe 2019 haben die Schweinezuchtverbände Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark unter dem Motto "Gemeinsamer – Im Auftrag der nächsten Generation" ihre Zusammenführung...
BIO AUSTRIA: Bio-Umsätze in Österreich legen weiterhin zu
Die Entwicklung des Bio-Marktes in Österreich zeigt weiterhin eine steigende Tendenz. Im Jahr 2018 wurden in Österreich über alle Vertriebswege gesamt Bio-Lebensmittel im Wert...
Bio wird wegen eigenem Wohlbefinden gekauft, den typischen Biokäufer gibt es nicht mehr
2012 erhob die AMA erstmals die zentralen Motive für den Kauf von Bio-Produkten. Jetzt sollte untersucht werden, ob sich die Einstellungen angesichts der Diskussionen...
Hagelversicherung: Dürre auch heuer ein heißes Thema
Auch das Jahr 2019 hat es in sich. So war der heurige Sommer der zweitwärmste in der langjährigen Messgeschichte. Besonders hervorzuheben ist der Juni,...
Willi Klinger wird Geschäftsführer von Wein & Co
Mit 1. Jänner 2020 wird Wilhelm Klinger die Geschäftsführung von Österreichs führender Weinhandelskette Wein & Co übernehmen, die seit 2018 zur deutschen Hawesko Holding...
Winzer erwarten guten, vollreifen Jahrgang
„Österreichs Winzerinnen und Winzer freuen sich heuer auf einen guten, vollreifen Weinjahrgang. Im Vergleich zur großen vorjährigen Ernte dieses Jahr eine durchschnittliche Weinmenge in...









































