Österreich: Apfellagerstand auf unterdurchschnittlichem Niveau
Der österreichische Apfellagerstand lag im November 2017 bei 72.640 Tonnen (t) und damit um 52 Prozent (%) unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre...
Copa und Cogeca verabschieden Stellungnahme zu Brexit
Die Dachverbände der EU-Landwirte und Genossenschaften, Copa und Cogeca, haben dieser Tage eine Stellungnahme zum Austritt Großbritanniens aus der EU verabschiedetet. Darin wird Großbritannien...
Gemüseernte wegen Trockenheit und Hitze leicht unterdurchschnittlich
Die heurige Ernte von Feld- und Gartenbaugemüse erbrachte laut Statistik Austria eine Gesamtmenge von 597.800 Tonnen, was einem Rückgang von drei Prozent (%) im Vergleich zu...
EU-Agrarproduktion 2016 um 2,8 Prozent gesunken – Steigerung in Österreich um 0,5 Prozent
Die landwirtschaftliche Produktion in der EU hat sich 2016 um 2,8 Prozent (%) auf 405,0 Mrd. Euro (zu Herstellungspreisen) gegenüber 2015 verringert, geht aus...
AgrarThinkTank – Und wie viel Agripreneur steckt in dir?
Die Landjugend Österreich, die österreichische Jungbauernschaft, das BCAS Boku Zentrum für Agrarwissenschaften und das Ökosoziale Forum laden zum AgrarThinkTank Modul „Und wie viel Agripreneur...
Mercosur: Copa-Cogeca warnt vor Nachbesserungen der EU bei Rindfleisch
Während sich die EU für eine Erhöhung ihres Angebots an den lateinamerikanischen Handelsblock Mercosur bereit macht, verurteilt der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften, Copa-Cogeca,...
TU-Studie bewertet Heizkosten und Risiko für Hausbesitzer
Die Energiewende im Heizungskeller zahlt sich nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch aus. Zu diesem Schluss kommt die am Donnerstag präsentierte Studie zum Heizkostenvergleich...
LGV-Frischgemüse und Seewinkler Sonnengemüse kooperieren
Die Erzeugerorganisationen LGV-Frischgemüse Wien und Seewinkler Sonnengemüse (SSG) setzen ab 2018 wieder auf einen gemeinsamen Vertrieb. Durch die Kooperation sollen die Synergien der ähnlichen...
EU-weit kleinste Apfelernte seit sieben Jahren
Die Apfel-Erntebilanz in diesem Jahr sieht laut Bauernbund leider nicht so rosig aus. EU-weit ist es mit ca. 9,3 Mio. Tonnen (Schätzung Prognosfruit Kongress)...
Heute, 27. Oktober, ist der heimische Bioenergy Day
Bioenergie ist Europas führende erneuerbare Energiequelle. Laut Eurostat-Daten und Berechnungen des Europäischen Biomasse-Verbandes (AEBIOM) liefert heuer die Bioenergie elf Prozent (%) des Endenergieverbrauchs. Wasserkraft,...









































