8.7 C
Wien
Sonntag, November 9, 2025
Start Wirtschaft Seite 153

Wirtschaft

Sektpyramide: Verordnung regelt Ursprung

Die Pyramide teilt sich in die Stufen "Klassik", "Reserve" und "Große Reserve" auf
Der Borkenkäfer ist Österreichs häufigster Waldschädling.

Bundesforste: Waldbilanz im Zeichen des Käfers

Die ÖBf rechnen mit einer Schadholzmenge von rund 800.000 Erntefestmetern.
Wer auf heimische Qualität und kurze Transportwege Wert legt

Genügend Christbäume zu stabilen Preisen

Der Christbaumverkauf wird an den nächsten zwei Wochenenden seinen Höhepunkt erreichen. Die österreichischen Christbaumbauern sind gut gerüstet: Es stehen genügend "1A-Bäume zu stabilen Preisen" zur Verfügung.

Agrana – Fruchtzubereiter in Argentinien erworben

Agrana betreibt auf dem amerikanischen Kontinent derzeit sieben Produktionsstätten für Fruchtzubereitungen

Genossenschaftsidee wird Kulturerbe

Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schultze-Delitzsch wird ins Weltkulturerbe der Unesco aufgenommen.
Management-Berater Klaus-Dieter Koch: Digitalisierung bedeutet einen Wettlauf um mehr Kundennähe.

So nah wie möglich am Konsumenten

Wertschätzung für eine Marke bedeute für diese auch eine höhere Wertschöpfung, sagt der deutsche Management-Berater Klaus-Dieter Koch.

Seit 20 Jahren Käsekaiser für beste Qualität

Die AMA-Marketing würdigt mit dem Käsekaiser den großen Einsatz der heimischen Käseproduzenten. In diesem Jahr gingen aus 191 Einreichungen Sieger in zehn verschiedenen Kategorien hervor.

Agrana vergab Förderungspreise für Wissenschaft und Forschung an der Boku Wien

Die Agrana Beteiligungs-AG verlieh bereits zum 18. Mal ihren Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung.
Bei der Verleihung des Förderpreises (v. l. n. r.): Boku-Rektor Univ.Prof. Dr. Martin Gerzabek

Österreichische Hagelversicherung vergibt Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten an der Boku Wien

Die Österreichische Hagelversicherung verlieh auch dieses Jahr wieder den Förderpreis für besondere wissenschaftliche Arbeiten mit hohem Praxisbezug aus dem Bereich Landwirtschaft. Dr. Kurt...

Freihandel – sensible Produkte schützen

Eine Studie der EU-Kommission bestätigt: Sensible Sektoren und Produkte müssen bei Freihandelsabkommen geschützt werden.
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
8.7 ° C
9.4 °
7 °
88 %
3.6kmh
75 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
7 °