Besonders beim Essen liegt das Gute oft so nah
Umfrageergebnisse bestätigen: Der Trend zur regionalen Küche nimmt zu. Besonders erfreulich: Die befragten Konsumenten wollen nicht auf Qualität verzichten. Und die bieten öster-reichische Lebensmittel bekanntlich in hohem Maße.
NÖ Versicherung: UNIQA und Raiffeisen steigen aus
Eine außerordentliche Hauptversammlung der NÖ Versicherung am 25. August soll die Einziehung der Aktien beschließen.
EU-Agrarexporte im Plus, positiver Handelssaldo
Weitere Steigerung bei Exporten von Agrarprodukten und Lebensmitteln
LKÖ – Maßnahmen zur Milchmengenreduktion
Die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) klärt über die Möglichkeiten zur Milchmengensteuerung auf. Einzelbetriebliche Maßnahmen müssen genau analysiert werden.
NÖM erhöht Milchpreis, senkt ihn aber für Biomilch
Um einen Cent netto pro kg
Österreichische Prognose für Obsternte fällt fatal aus
Jüngste Schätzung der Statistik Austria
ZAR-Jahresbericht – Rinderzucht ist europafit
Informatives Nachschlagewerk veröffentlicht
Geringere EU-Apfel- und Birnenernte erwartet
Laut Schätzungen von Marktexperten wird die Apfel- und Birnenernte 2016 in der EU geringer ausfallen, das Preisniveau soll annähernd kostendeckend sein. Für Österreich wurden teilweise Ausfälle von bis zu 88 Prozent prognostiziert, basierend auf den Zahlen aus der Steiermark. Schuld daran ist der Spätfrost Ende April.
Landmaschinenhersteller Vogel & Noot insolvent
Passiva belaufen sich auf rund 17,7 Mio. Euro.
Aufgrund geringer Ernte weniger Wein exportiert
Der schwierige, auch mengenmäßig kleine Jahrgang 2014 hinterlässt nun auch in der Exportbilanz seine Spuren




































