11.5 C
Wien
Samstag, November 8, 2025
Start Wirtschaft Seite 167

Wirtschaft

Green Care Tagung am 23. Juni in Wien

Green Care lädt am 23. Juni zur Tagung "Jung und Alt am Hof – Bildung und Betreuung im ländlichen Raum". Im Mittelpunkt stehen diesmal Betreuungsangebote für Kinder und ältere Menschen.
LKÖ-Präsident Hermann Schultes zu TIPP: "Harte Verhandlungen statt Schätzungen."

Schultes zu TTIP: harte Verhandlungen notwendig

Die LK Österreich habe klare Vorbedingungen formuliert, die in den Verhandlungen verankert werden müssen

Netzwerk zur Steuerung kulinarischer Initiativen

Finanziert wird das "Netzwerk Kulinarik" aus dem Programm Ländliche Entwicklung.

Netzwerk zur Steuerung kulinarischer Initiativen

Finanziert wird das "Netzwerk Kulinarik" aus dem Programm Ländliche Entwicklung.
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (l.)

Starkes Zeichen gegen die Verschwendung

Im Rahmen der Initiative "Lebensmittel sind kostbar" zeichnete Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter Vorzeigeprojekte gegen die Lebensmittelverschwendung mit dem Viktualia-Award aus.

Studie: LE-Programm ist Wirtschaftsmotor für das ganze Land

Wifo-Studie bestätigt positive Auswirkungen auf Beschäftigung, Wachstum, Umwelt und Lebensqualität
Stoßen auf eine erfolgreiche "VieVinum 2016" an: Organisatorin Alexandra Graski-Hoffmann

Leistungsschau des österreichischen Weins

Ganz im Zeichen edler Weine wird die Wiener Hofburg vom 4. bis 6. Juni 2016 stehen. Zur zehnten Auflage der "VieVinum" werden rund 500 Aussteller und 15.000 Besucher aus aller Welt erwartet.
Präsentierten die neue Studie (v. l. n. r.): Stefan Moidl

Erneuerbare Energie hat großes Potenzial

Das Umweltbundesamt hat ein Szenario zur erneuerbaren Energie erarbeitet, mit dem das heimische Energiesystem bis 2050 weitgehend dekarbonisiert wäre, also ohne fossile kohlenstoffhaltige Energiequellen auskommen würde.

Forst- und Holzwirtschaft gegen Lkw-Maut-Pläne

Die Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Forst Holz Papier stehen hinter Protestnote
Mit Tipps zum richtigen Einkauf und zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln will die Initiative "Lebensmittel sind kostbar!" der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken

88 Mio. t Lebensmittel landen EU-weit im Müll

Eine aktuelle Studie zeigt: Jeder EU-Bürger entsorgt jährlich 173 kg Lebensmittel im Müll. Auch in Österreich landen jährlich Lebensmittel im Wert von 300 Euro pro Person in der Tonne. Die Initiative "Lebensmittel sind kostbar!" will mit Sensibilisierung gegensteuern.
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
11.5 ° C
12.6 °
10.5 °
77 %
4kmh
79 %
Sa.
11 °
So.
12 °
Mo.
13 °
Di.
12 °
Mi.
12 °