Drei Dekaden Berglandmilch: „Eine Vorteilsgemeinschaft mit vielen Dialekten“
Der bevorstehende EU-Beitritt brachte 1994 tiefgreifende Veränderungen für die österreichische Milchwirtschaft mit sich. Sechs heimische Molkereien im Bauerneigentum – die Schärdinger Landmolkerei, die Linzer...
Holzmarkt September ’24: Erst kommt der Schlussbrief, dann der Harvester
Österreichs Industrie und Bauwirtschaft verharren in einer Rezession. Trotz Lohnsteigerungen und nachlassender Inflation hat sich mittlerweile auch der private Konsum eingetrübt. Eine baldige Besserung...
Lebensmittelbranche fordert klare Gentechnik-Kennzeichnung
Die Kritik an den Plänen der EU-Kommission, die Pflanzenzüchtung mittels Genschere (CRISPR/Cas9) unter dem Überbegriff NGT zu erlauben und sie nicht im Bereich der...
AMA-Gütesiegel ab sofort auf allen Fini´s Feinstes-Weizenmehlen
Das behördlich anerkannte Gütesiegel kennzeichnet die nachvollziehbare Herkunft und soll die Qualität durch unabhängige Kontrollen absichern. „Die Sichtbarkeit österreichischer Produkte gehört in den Vordergrund....
Rezession belastet Säger und Holzhändler
Ein tristes Bild der gegenwärtigen Wirtschaftslage zeichneten Vertreter der Branchenverbände der österreichischen Sägeindustrie und des Holzhandels am Internationalen Holztag auf der Holzmesse in Klagenfurt....
Milch- und Fleischkonsum rückläufig
Im Vorjahr wurden demnach hierzulande 86,6 Kilogramm Fleisch pro Kopf verbraucht. Dies entspricht einem Rückgang um 1,7 Kilogramm im Vergleich zu 2022, beziehungsweise knapp...
19.748 neue Betriebe in Gütesiegelprogrammen
Die vergangenen Monate waren in der AMA-Marketing, der Kommunikationstochter der Marktordnungs- und Zahlstelle Agrarmarkt Austria, einigermaßen turbulent. Schon seit über 30 Jahren positioniert man...
Österreichs größte Biomühle
Nicht nur das mit 2. September begonnene Schuljahr stellt in Schwechat die Weichen Richtung Zukunft, selbiges gilt für den symbolischen Spatenstich zur neuen Fini’s...
Frühe Lese, gute Qualität und geringe Menge
Sowohl schlechte als auch gute Nachrichten hatten Johannes Schmuckenschlager und Josef Glatt, Präsident und Direktor des Österreichischen Weinbauverbandes, bei einem Pressegespräch diese Woche in...
Molkereiriese rückt Bauern auf Produkten in den Fokus
Die dänisch-schwedische Molkereigenossenschaft Arla, ihres Zeichens der fünftgrößte Milchverarbeiter Europas, führt in Deutschland ein neues Siegel auf ihren Produktverpackungen ein. Mit dem neuen Emblem...









































