Registrierkassenpflicht soll vereinfacht werden
Bauernbund-Präsident Jakob Auer hat Vorschläge zu einer praxisnahen Umsetzung der Registrierkassenpflicht an das Finanzministerium übermittelt. Ziel ist es, die Anliegen der kleinen Betriebe und des Ehrenamtes zu unterstützen.
Viktualia Award: noch bis 6. März 2016 einreichen
Ideen und Projekte gegen Lebensmittelverschwendung gesucht
Start von vier Förderaktionen zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich
Subvention neuer Photovoltaik in der Land- und Forstwirtschaft kann ab sofort beantragt werden
Auer zu Agrarmärkten: Umfassendes Maßnahmenpaket soll Bauern entlasten
Bauernbund-Präsident Jakob Auer fordert: "Die EU muss rasch Hilfe für Embargo-geplagte Milch- und Schweinebauern bereitstellen."
EU-Agrarrat beriet über TTIP, Tierwohl und Markt
Erstes Treffen der Agrarminister unter niederländischem Vorsitz
Schirnhofer-Sanierungsplan akzeptiert
Der im Zuge des Zielpunkt-Konkurses insolvent gewordene Fleisch- und Wursthersteller Schirnhofer konnte rund 185 Arbeitsplätze sichern, da die Mehrheit der Gläubiger den Sanierungsplan akzeptiert hat.
Österreichs Bioprodukte haben weltweit guten Ruf
Vergangene Woche lockte die Biofach, Weltleitmesse für Biolebensmittel, knapp 48.000 Besucher aus 132 Ländern nach Nürnberg. Der oberösterreichische Agrarlandesrat Max Hiegelsberger war mit einer Delegation vor Ort.
Österreichische Heumilch weiter auf Erfolgskurs
Der Umsatz stieg um 3,5 Prozent auf mehr als 109 Mio. Euro.
Erneuter Anlauf auf die Forststraßen-Öffnung
Unterschriftenaktion bis 30. April verlängert
Österreich präsentiert sich auf der ProWein 2016
Von 13. bis 15. März in Düsseldorf

































