EU-weit immer mehr Notfallzulassungen
Notfallzulassungen von eigentlich verbotenen Pflanzenschutzmitteln sind offenbar in den vergangenen Jahren zu einer verbreiteten Praxis in den EU-Mitgliedstaaten geworden. Diesen Schluss lässt eine aktuelle...
Prokura für SalzburgMilch-Finanzchef
Schon seit Februar ist Thomas Thor neu im Team der Geschäftsführung der SalzburgMilch und zeichnet dort für die Bereiche Finanzen und Recht verantwortlich. Seit...
20 Jahre Haus der Tierzucht
Eine ganz besondere Bürogemeinschaft feiert dieser Tage in der Bundeshauptstadt ihr 20-jähriges Bestehen. Die Rede ist vom Haus der Tierzucht, verortet in der Dresdner...
Anhaltend hohe Nachfrage nach Zuchtrindern
Die Durchschnittspreise für Zuchtrinder konnten in der ersten Jahreshälfte ihr hohes Niveau halten. Das teilte die Rinderzucht Austria als Dachverband der heimischen Zuchtverbände kürzlich...
„Prächtige“ Rübenbestände, „nervöser“ Zuckermarkt
Die Dachorganisation der rund 7.500 Rübenbauern im Land informierte kürzlich über die Entwicklung der heimischen 43.464 Hektar Zuckerrüben. Ob der guten Wasserversorgung seien die...
Düngemittel: Grünes Licht für digitale Etiketten
Laut der Verordnung können künftig auf Düngerverpackungen QR- oder Strichcodes abgedruckt werden, über die die Verwender zu einer Website gelangen, auf der dann die...
Onlinehandel treibt „Wettbewerb in Schieflage“
Ein 150-teiliges Bausteinset für Kinder um 5,06 Euro, ein Sommerkleid um 3,77 Euro, Herren-Joggingschuhe um 7,98 Euro – auf den neuen Onlineplattformen werden Schnäppchenjäger...
Neuer Finanz-Chef in der RWA
Mit 1. Juli hat Benedict Huemer die Leitung des Bereichs Finanzen/Controlling in der Raiffeisen Ware Austria (RWA) übernommen. Er folgt damit Werner Zumpf nach,...
Krisenstimmung bei BayWa
Gut 100 Jahre nach seiner Gründung machen dem bayrischen Agrar-, Baustoff- und Energiehändler BayWa Finanzprobleme schwer zu schaffen. Das Geschäftsjahr 2023 wurde mit einem...
BASF stellt Herbizidproduktion an zwei Standorten ein
Wie die Konzernführung in Ludwigshafen Anfang Juli mitteilte, werden die Produktionsanlagen in Knapsack und Frankfurt am Main bis zum Jahresende stillgelegt. Geplant sei, beide...









































