23.8 C
Wien
Donnerstag, September 11, 2025

Wirtschaft

SalzburgMilch: Tierwohl-Engagement mit Erhöhung des Milchgeldes honoriert

Seit vielen Jahren zählt die SalzburgMilch bei den Auszahlungspreisen an ihre Bäuerinnen und Bauern zu den Spitzenreitern unter den österreichischen Milchverarbeitern. Mit der aktuellen...

Ein Leben für die Agrarpolitik

Kurz vor der Nationalratswahl 1975 verunglückte der ÖVP-Obmann und frühere Verteidigungs – und Landwirtschaftsminister Karl Schleinzer. Der damals 51-Jährige kollidierte am 19. Juli in...

Weiter zähe Verhandlungen zur Rübenkampagne

Wie die Dachorganisation der hiesigen Rübenbauernverbände „Die Rübenbauern“ kürzlich per Newsletter informierte wird derzeit eifrig mit Agrana über die Lieferorganisation für die heurige Zuckerrübenverarbeitung...

Gerangel um deutsche Vion-Standorte

Der multinationale Großschlachter Vion machte in den vergangenen Monaten vor allem durch seine angeschlagene Wirtschaftslage von sich reden. Dem Konzern hatten in den letzten...

Monitoring der MFA-Flächen gestartet

Wie die LK Österreich kürzlich informierte, ist auch heuer das Flächenmonitoring bereits angelaufen. Dieses sei als Frühwarnsystem zu verstehen, welches noch Korrekturen zulässt. Dabei...

AMA-Marketing: „Kontrollen werden nicht ausgeweitet“

Exakt 30.171 AMA-Gütesiegel-Kontrollen wurden im Vorjahr durchgeführt, ein neuer Rekord. Somit fand 2024 statistisch alle 20 Minuten eine Gütesiegel-Kontrolle statt. „Vertrauen braucht Kontrolle –...

EU-Rindfleischproduktion gesunken

Die Rindfleischerzeugung ist im ersten Quartal 2025 in der EU im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 56.000 t (-3 %) auf 1,58...

Berglandmilch investiert 33 Millionen Euro in Tierwohlleistungen

Ab heute, 1. Juli 2025, erhöht die Berglandmilch den Milchpreis um einen Cent pro Liter angelieferter Milch. Bio, Tierwohl und Nachhaltigkeit stehen dabei im...

AMA-Marketing: Das Erlebnis rückt in den Mittelpunkt

Mit der Kampagne „Endlich wieder Grillen“ stellt die AMA-Marketing das Grillen als Erlebnis in den Mittelpunkt. Fleisch soll dabei nicht ins Zentrum gestellt werden....

Studie belegt die zukunftsorientierte Arbeitsweise der Heumilchbauern

87 Prozent der Mitgliedsbetriebe der ARGE Heumilch produzieren aus einer inneren Überzeugung heraus Heumilch. Gar 95 Prozent der Betriebe wollen der Studie zufolge auch...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
23.8 ° C
24.9 °
21.6 °
54 %
3.6kmh
20 %
Do.
25 °
Fr.
20 °
Sa.
23 °
So.
20 °
Mo.
25 °