Volle Tanks trotz schwacher Ernte
Von den insgesamt vinifizierten 2,33 Mio. Hektoliter Wein entfiel das Gros (nämlich 1,66 Mio. hl) traditionsgemäß auf Weißwein. Damit war die Produktionsmenge an Weißwein...
Lebensmittel: So hat sich das Kaufverhalten verändert
Anlässlich 30 Jahre Marktbeobachtung "RollAMA" hat AMA-Marketing die wichtigsten Trends in den letzten Jahrzehnten aber auch die Entwicklung im vergangenen Jahr Revue passieren lassen....
Molkerei-Riese strauchelt
Wie die nun veröffentlichten Bilanzen zeigen, sank der Nettoumsatz 2023 um 1 Mrd. Euro oder 7 Prozent auf 13,1 Mrd. Euro. Aufgrund ungünstiger Wechselkursentwicklungen,...
Die Sache mit der Arbeitszeit
Bäuerliche Gästebeherbergung ist im Trend, sowohl auf Anbieter- als auch auf Besucherseite. 2023 waren Nächtigungen in Ferienwohnungen die am stärksten gewachsene Beherbergungskategorie im heimischen...
Regional schlägt Bio
Der Gastrogroßhändler Wedl informierte die Branche kürzlich wieder im Food Report 2024 über das Ernährungsverhalten der Österreicher. Dafür ließ das Tiroler Handelsunternehmen das Marktforschungsinstitut...
Globales Weinüberangebot
Die Interviewpartner, welche in allen Bereichen der Wertschöpfungskette Wein tätig sind, zeichneten dabei ein angespanntes Bild, wie die Fachzeitschrift „Der Winzer“ berichtet. Demnach sei...
Holzmarkt Februar ’24: Problemlose Vermarktung, Preise zogen leicht an
Mit Ausnahme der Tourismusbranche befindet sich die österreichische Konjunktur weiterhin in der Rezession. Vor allem die schwache Nachfrage im In- und Ausland sowie eine...
Schweine-, Rindfleisch EU-weit im Sinkflug
Sowohl die Schweine- als auch die Rindfleischerzeugung in den EU-27 ist zuletzt auf den tiefsten Stand seit mehr als zehn Jahren gesunken. Laut Eurostat...
Ausnahmejahr 2023: Rübenkampagne beendet
Exakt 2,67 Mio. Tonnen Zuckerrüben konnten Österreichs Rübenbauern im abgelaufenen Kampagnenjahr ernten, das teilte deren Dachverband vergangene Woche mit. Die intensiven Niederschläge im Herbst...
Wertmäßiges Plus beim Bio-Absatz
Konkret ist der Absatz von Bio-Frischeprodukten im Handel 2023 wertmäßig um gut 5 Prozent auf rund 873,6 Mio. Euro gestiegen. Im langjährigen Vergleich bedeutet...









































