NÖM übernimmt Vorarlberg Milch
Die niederösterreichische NÖM AG wächst im äußersten Westen Österreichs. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigungen bringt die Vorarlberg Milch ihren Produktionsbetrieb in Feldkirch als eigenständiges Unternehmen...
Ein Hoch auf die Milch
Milch ist ein besonderes, wohlschmeckendes Getränk: Sie enthält hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und jede Menge Calcium. Die Grünland- und Weidewirtschaft prägt das Landschaftsbild, sogt...
Preissteigerungen bei Mineraldünger wahrscheinlich
Die Europäische Union will sich aus der Abhängigkeit von Russland befreien. Nicht zuletzt, um dessen Angriffskrieg in der Ukraine nicht indirekt mitzufinanzieren, werden ab...
Verdacht auf Etikettenschwindel bei Bio-Importen
Ein Bericht der Tageszeitung „Der Standard“ heizte vergangene Woche die Debatte um die Glaubwürdigkeit von Bio-Zertifizierungen an. Hirse, Bulgur und Honig, allesamt vom international...
Bundesforste erzielten 2024 drittbestes Ergebnis
2024 war ein Jahr der Wetterextreme. Den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) bescherte es Waldschäden so groß wie noch nie. Dennoch konnten heute die Vorstände eine...
EU-Saatgutrecht: Der Hund liegt im Detail
Bei der EU-Verordnung über die Registrierung von Saatgut und anderem pflanzlichen Vermehrungsmaterial (kurz PVM-Verordnung) ist nicht nur der Name komplex. Auch inhaltlich hat es...
Holzmarkt Mai ´25: Fichte kratzt an der 110-Euro-Marke
Obwohl von einem Anspringen der Konjunktur, insbesondere im Bauwesen, nach wie vor keine Rede sein kann, wird Rundholz dieser Tage österreichweit kontinuierlich nachgefragt. Laut...
Saatgut Austria: Züchter vermissen Impulse
Im Ackerbau reißt der Reigen an Herausforderungen nicht ab: Der Verlust von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen geht mit steigendem Druck durch Schaderreger sowie Stress der Kulturen aufgrund...
Auch im Wirtshaus: Bio drin, wo Bio draufsteht
Simon Ziegler ist Vorstand des Verbandes „Die Biowirtinnen“. Er sagt: „Wäre im Vorjahr das Renaturierungsgesetz nicht in dieser Form gekommen, wäre der Vorschlag schon...
Hoffnung für den Pflanzenschutz
Auch Deutschlands Agrarminister der einzelnen Länder haben jüngst die „prekäre Zulassungssituation“ bei Pflanzenschutzmitteln thematisiert. Wie bewerten Sie die aktuelle Lage?
GUENDEL GONZALES: Es sind immer...