4.1 C
Wien
Dienstag, November 18, 2025
Start Wirtschaft Seite 45

Wirtschaft

Emmentaler: Keine Marke, eine Sorte

Bereits im Jahr 2017 hatte das Konsortium „Emmentaler Switzerland“ beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) den Schutz der Marke Emmental/Emmentaler beantragt....

„Häusl“-Dünger soll Kreisläufe schließen

Menschliche Exkremente als eine Form von Wirtschaftsdünger? Was spätestens mit Einführung der Kanalisation vor allem aus Gründen der Seuchenprävention eingestellt wurde, könnte schon bald...

Preisabsturz: Ukraine-Weizen überschwemmt auch den heimischen Markt

Es gibt noch genug Weizen aus österreichischer Produktion, aber kaum Nachfrage. Die Turbulenzen auf dem heimischen Getreidemarkt sind nicht in den Griff zu bekommen,...

Spritzmittel-Absatz EU-weit gestiegen

So wurden im vorvergangenen Jahr in der Union insgesamt 355.175 t Wirkstoffe abgesetzt; ein Plus von 2,7 % gegenüber 2020. 44 % der Gesamtmenge...

Agrana ist auf „gutem Weg“

Wie Agrana-Vorstandsvorsitzender Markus Mühleisen vor Journalisten erläuterte, sei das deutlich über den Vorjahreswerten erzielte Ergebnis (Wir sind auf einem guten Weg“) in einem Umfeld...

Eigenmarken: Gut ein Viertel mit unklarer Herkunft

Eigenmarken der vier dominanten Lebensmitteleinzelhändler (LEH) Spar, Rewe, Hofer und Lidl liegen im Trend. In den vergangenen zehn Jahren nahm deren Anteil im Einkaufskorb...

Deutsche Fleischwirtschaft gerät gehörig unter Druck

Wie die beiden Verbände der Fleischwirtschaft (VDF) und der Wurst- und Schinkenproduzenten (BVWS) bei ihrer gemeinsamen Jahrestagung erklärten, sind die sinkenden Tierbestände bei Schweinen...

Weit mehr Netto: Erntehelfer treibt es wegen höherer Löhne nach Deutschland

Die aktuellen Diskussionen über gestiegene Lebensmittelpreise verdeutlichen, wie sehr Österreichs Landwirtschaft mit ihren hohen Qualitäts- und Sozialstandards im internationalen Wettbewerb unter Druck steht. Obwohl...

Ukraine: EU-Zollschranken bleiben geöffnet

Das EU-Parlament hat einer Verlängerung der sogenannten autonomen Handelsmaßnahmen mit der Ukraine zugestimmt. Ein entsprechender Beschluss wurde vergangene Woche mit 537 Pro-Stimmen und lediglich...

Holzmarkt Mai ’23: Schnittholzabsatz stockt, Preise rückläufig

Weiterhin stockender Schnittholzabsatz, an die Kapazitätsgrenze stoßende Schnittholzlager und daraus resultierende Verringerung des Einschnittes führen zu einer verhaltenen Nachfrage nach Nadelsägerundholz. Witterungsbedingte Einschränkungen sowie...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
4.1 ° C
5.5 °
2.6 °
79 %
6.7kmh
20 %
Di.
6 °
Mi.
6 °
Do.
6 °
Fr.
4 °
Sa.
4 °