7.3 C
Wien
Montag, November 17, 2025
Start Wirtschaft Seite 59

Wirtschaft

Agri-PV-Anlage

Energiekrisenbeitrag Strom ab 1 MW

Bis Ende 2023 sollen überproportionale Gewinne aufgrund der Krise zurück in den Staatshaushalt fließen. Dies betrifft nicht nur Öl- und Gasunternehmen, sondern auch Betreiber...
Mischfutterlieferung

Futtermittelhersteller fordern Energiepreisdeckel

In Österreich befassen sich laut Statistik Austria 65 Betriebe in Industrie und Gewerbe mit der Erzeugung von Mischfuttermitteln, welche insgesamt gut 1,9 Mio. t...
Vertical farm

Spar Österreich bringt „vertikalen Salat“ ins Regal

Die Lebensmittelkette Spar führt ab sofort Salate aus „Vertical Farming“-Anbau im Sortiment. „Vertical Farming“ bezeichnet eine Sonderform der Landwirtschaft im urbanen Raum, bei der...
Molkerei

Berglandmilch macht den Deckel drauf

Im Juli 2024 tritt die EU-Vorgabe zu Tethered Caps, zu deutsch „gefesselte Verschlüsse“, in Kraft. Sie ist Teil der Einweg-Kunststoff-Richtlinie, welche bis 2030 zahlreiche...

“Saatgut Austria” forciert Bio-Sortenzüchtung

Anlässlich der 73. Saatgut Austria-Pflanzenzüchtertagung konnte Obmann Michael Gohn zahlreiche internationale Teilnehmer begrüßen. Die Vorträge der hochkarätigen Wissenschaftler und Züchter aus aller Welt widmeten...

Winzer-Umfrage: Weinverkauf schwächelt

Die Teuerung steigert nicht nur die Produktionskosten der bäuerlichen Betriebe, sondern belastet auch das Budget der Weintrinker - mit merklichen Auswirkungen. Vier von fünf...
Kalkulation Traktorkauf

Tipps für die Traktor-Finanzierung

Betriebe mit ausreichender Liquidität können technische Investitionen vollständig aus Eigenmitteln, das heißt aus Bankguthaben, Sparbüchern, Wertpapierdepots oder aber privaten Zuschüssen finanzieren. Durch die Überweisung...
Zuckerrüben

Zuckerlager schrumpfen weltweit

Wie Agra-Europe unter Berufung auf das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) berichtet, ist für die laufende Saison zwar mit einer insgesamt höheren Erzeugung, aber auch einem...
Weingenuss am Berg

ÖWM-Winterkampagne gestartet

Unter dem Motto „Auf zum Weinkehrschwung!“ sollen Touristen in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und der Steiermark auf die Qualität heimischer Weine hingewiesen werden. Im Webauftritt...
Wagyu Kuh auf Weide

Kobe aus Österreich als Marke bestätigt

„Kobe“ ist eine geschützte geografische Ursprungsbezeichnung für ganz besonderes Rindfleisch aus der gleichnamigen Präfektur in Japan. Fleisch vom Wagyu-Rind zeichnet sich durch seine intensive...
- Werbung -

Wetter

Wien
Starker Regen
7.3 ° C
8.4 °
6.5 °
90 %
3.6kmh
75 %
Mo.
8 °
Di.
6 °
Mi.
5 °
Do.
6 °
Fr.
5 °