7.7 C
Wien
Samstag, November 15, 2025
Start Wirtschaft Seite 77

Wirtschaft

Covid-Lockdown ab 22. November: Bauernmärkte und Agrarhandel sind systemrelevant

Erneut 20 Tage Lockdown, mit dieser Maßnahme haben Bundesregierung und Bundesländer gemeinsam auf die jüngste Welle an Corona-Infektionen reagiert. Im Zeitraum von 22. November...

„Nun gilt es, die Marktanteile bei Zucker zu verteidigen“

Nutzen Sie jetzt die Chance zur Kontrahierung für den Anbau 2022!“– mit diesem gemeinsamen Appell wenden sich Agrana-Boss Markus Mühl­eisen und Ernst Karpfinger als...

Richtlinie gegen unfaire Geschäftspraktiken ist auf dem Weg

Grünes Licht für die Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unfaire Geschäftspraktiken. Per heutigem Beschluss des Ministerrates wurde eine Änderung des Wettbewerbs- und Nahversorgungsgesetzes auf den...

Neue Regelung für Stammsaisonniers

Der Ministerrat hat eine neue Stammsaisonnierregelung beschlossen, die mehr Praxistauglichkeit und Planbarkeit für Saisonarbeiterinnen und -arbeiter und deren Betriebe sicherstellt Laut Arbeitsminister Martin Kocher soll...

Hagelversicherung: Klima retten, Wohlstand bewahren

Die Klimakrise stand im Mittelpunkt des heuer wegen der Pandemie nur virtuell abgehaltenen Nachhaltigkeitsfrühstücks der Österreichischen Hagelversicherung. „Noch haben wir es in der Hand, das...

Heimischer Apfel besser als Birne aus Südafrika

Kann man Äpfel mit Birnen vergleichen? Durchaus – wenn es nämlich um Regionalität, Saisonalität und heimische Landwirtschaft geht: „Da schneidet das heimische Obst einfach...

Kostenlawine überrollt Lebensmittelbranche

Ernteausfälle und aktuelle Verwerfungen auf den Märkten treffen auch in Österreich die Lebensmittelerzeugung hart. Die Geschäftsführerin des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie, Katharina Koßdorff, spricht von...

Nicht nur Deutsche Mühlen beklagen Rohstoffknappheit

Eine unterdurchschnittliche Getreideproduktion mit extrem heterogenen Qualitäten in Deutschland habe in Kombination mit schlechten Ernten in wichtigen Anbauregionen der Welt zu extremen Marktturbulenzen geführt....

Fehlerquote bei Agrarzahlungen ist vergleichsweise niedrig

Der EU-Rechnungshof (EuRH) beziffert diese für das Haushaltsjahr 2020 auf nur 2 Prozent. 2019 betrug die Fehlerquote 1,9 Prozent. Im Vergleich dazu belief sich...

Effie in Bronze für die ARGE Heumilch

Großer Erfolg für die ARGE Heumilch bei der diesjährigen Effie-Verleihung: Mit ihrer Artenvielfalt-Kampagne konnte sie die unabhängige Jury des Austrian Chapter der International Advertising...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
7.7 ° C
9.4 °
7 °
88 %
2.1kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
6 °
Mi.
5 °