22.2 C
Wien
Donnerstag, September 11, 2025

Wirtschaft

Fairness-Büro: Marktmacht des Handels bedroht bäuerliche Betriebe

Der Bericht des Fairness-Büros hebt die zunehmenden Spannungen zwischen Handelsketten und heimischen Lebensmittelproduzenten hervor. 2024 wurden mehr als 800 Beschwerden verzeichnet. Das sei laut...

Zuckerschock: Agrana schließt zwei Fabriken

Das auf Grund der aktuellen Situation am Zuckermarkt bei der Agrana die Standort-Diskussionen neu aufgeflammt sind, hat die BauernZeitung bereits Anfang dieser Woche exklusiv...

Gastronomie muss Herkunft ausloben

Gastronomiebetriebe und Großküchen müssen in Schweden neuerdings auf Nachfrage das Herkunftsland des von ihnen servierten Fleisches bereitstellen. Erfolgen kann dies sowohl schriftlich als auch...

EU-weites Aus gefordert

Tschechiens Agrarminister Marek Výborný fordert ein EU-Gesetz zum Verbot der Legehennenhaltung in Käfigen. Ab 2027 gilt ein solches nämlich in Tschechien. Výborný fürchtet, dass...

Erstmals seit Jahrzehnten Rückgang der Verkaufsfläche

Wie das Branchenmagazin Keyaccount unter Berufung auf Daten der „RegioData Research“ berichtet, war die Fläche von Supermärkten und Diskontern in Österreich im Jahr 2024...

Rübenbauern bangen um den Zuckerstandort

Eigentlich hätten Österreichs Rübenbauern heuer mehr als genug Jubiläen zu begehen: 30 Jahre EU-Beitritt, 120 Jahre Rübenbauernbund NÖ und Wien und nicht zuletzt 100...

Geringste Weinproduktion seit 14 Jahren

Das Weinjahr 2024 zeichnet sich in Österreich durch hohe Qualitäten aus, die Menge aber ist gering. Laut Statistik Austria liegt sie mit 1,87 Mio....

Pflanzenzüchtung ist weiblich

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hebt Michael Gohn, Obmann von Saatgut Austria, den hohen Frauenanteil in der Pflanzenzüchtung hervor: 54 Prozent der Fachkräfte...

Service sticht Regionalität beim Wirtshausbesuch

Eine im Herbst durchgeführte Befragung im Zuge der rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) der AMA-Marketing liefert spannende Einblicke in das Konsumverhalten der Österreicher in der Gastronomie....

Mercosur: Wissenschaft erwartet Auswirkungen „im üblichen Preisband“

Autos gegen Rindfleisch – längst hat sich dieser Halbsatz zum Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay) in den Gehirnen der Bauern...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.2 ° C
23.4 °
20.4 °
65 %
4.1kmh
0 %
Do.
22 °
Fr.
21 °
Sa.
23 °
So.
19 °
Mo.
25 °