Glyphosat bleibt auf dem Zulassungs-Pfad
Der umstrittene Herbizidwirkstoff Glyphosat erfüllt weiterhin die EU-Zulassungskriterien als Pflanzenschutzmittel. Zu diesem Schluss ist die sog. „Bewertungsgruppe Glyphosat“ gekommen. Diese Bewertungsgruppe wurde 2019 im...
Das oberösterreichische Messehighlight des Jahres steht in den Startlöchern
Die Rahmenbedingungen für die Rieder Messe von 9. bis 12. September stehen gut. Weitreichende Öffnungsschritte stehen laut Ausstellungsverantwortlichen an. Aus heutiger Sicht werde lediglich...
Arge Rind: Mercosur bleibt eine existenzielle Bedrohung
Das Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) mag Sieger und Verlierer haben – die europäische und vor allem die...
Wertschöpfungsbericht: Der Raiffeisen-Wirtschaftsmotor bleibt auch unter Corona auf Touren
Wertschöpfung im Land halten und Beschäftigung sicherstellen – geht es nach dem jüngsten „Wertschöfpungsbericht“ der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien, dann werden diese Zielsetzungen auch im Corona-Jahr...
Ambitioniertes Agrana-Ziel: Völlig klimaneutral bis 2050
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana will für seine gesamte Produktion mit konkreten Projekten bis 2040 CO2-Neutralität, bis 2050 sogar totale Klimaneutralität erreichen und...
Werbeeinschränkungen für Bio-Heumilch: Geht’s noch?!
„Auch Käse oder andere Milchprodukte würden unter diese Einschränkung fallen. Und das hätte massive Auswirkungen auf die Absatzmöglichkeiten unserer Bäuerinnen und Bauern“, zeigt der...
Sesselrücken bei Agrana – Mühleisen folgt auf Marihart
Großes personelles Revirement bei Agrana. Wie bereits bekanntgegeben, wurde Markus Mühleisen per 1. Juni zum Nachfolger des in den Ruhestand übertretenden, langjährigen Agrana-Vorstandsvorsitzenden Johann...
Weltmilchtag: Milchprodukte sind keine Lockartikel
Wettbewerbsdruck, Absatzkrise und hohe Kosten – Österreichs Milchbranche wirtschaftet zwar auf höchstem Qualitäts- und Nachhaltigkeitsniveau, kämpft aber dennoch mit erheblichen Herausforderungen. Welche Maßnahmen erfoderlich...
Titschenbacher: Förderoffensive „Raus aus Öl und Gas“ zeigt Wirkung
Holz hat seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert, ist der neuen Erhebung der...
Sieben Projektideen via Zoom
Bei einem „Hackathon“ tüfteln Programmierer an innovativen IT-Lösungen. Angelehnt daran fand ein solcher Austausch nun auch an der Universität für Wien statt.
Studierende des Masterstudiengangs...









































